Werbung

Nachricht vom 15.12.2018    

Elisabeth Petrusch: Bücher sind ihre Welt

Elisabeth Petrusch ist seit 2006 bei der Verbandsgemeinde für die Bücherei tätig. Diese Tätigkeit nimmt sie größtenteils ehrenamtlich wahr. Hierfür wurde ihr der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach verliehen.

Elisabeth Petrusch wurde mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Mit großem Engagement bringt Elisabeth Petrusch sich in alle Arbeiten rund um die Bücher und deren unentgeltliche Ausleihe ein. Dazu zählen auch jährlich wiederkehrende Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Lesesommer und Leseförderaktionen. Diese Veranstaltungen vorzubereiten ist sehr arbeitsintensiv und auch der Umzug in neue Räumlichkeiten innerhalb des Rengsdorfer Verwaltungsgebäudes brachte sehr viel Arbeit mit sich.

Da die Bücherei digitalisiert wurde, war es für Elisabeth Petrusch unerlässlich sich mit neuer Technik und neuen Arbeitsweisen auseinanderzusetzen. In Sachen Fortbildung besucht Elisabeth Petrusch Seminare in der Landesbüchereizentrale in Koblenz.



Elisabeth Petrusch liebt ihre Arbeit sehr und ist dreimal wöchentlich für viele Stunden in „ihrer“ Bücherei Ansprechpartner für Groß und Klein. Stets berät sie kompetent und mit großem Fachwissen ihre „Kunden“.

„Wir danken Elisabeth Petrusch ganz herzlich für ihr vorbildliches Wirken und wünschen ihr für die Zukunft Gesundheit und weiterhin viel Freude an ihrem Tun“, zitierte Hans-Werner Breithausen aus dem Text der Laudatio der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Besucherandrang auf dem Puderbacher Weihnachtsmarkt

Puderbach. Zum Glück ist gleich rechts hinter dem Eingang der Mandelkandierer wieder anzutreffen. Der Senior rührt ununterbrochen ...

A 3: Geisterfahrer mit 1,43 Promille

Oberhonnefeld. Der 61-jährige Fahrzeugführer aus dem Raum Neuwied fuhr knapp 15 Kilometer in entgegengesetzter Fahrtrichtung, ...

Einbrüche in Neustadt und Asbach

Neustadt (Wied). Am Samstagabend, den 15. Dezember wurde im Zeitraum von 18:30 bis 20:15 Uhr in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses ...

Offenes Singen beim Knuspermarkt: Boris Weber als Chorleiter

Neuwied. Unter seiner Leitung wollen dann auch die Schärjer und ihre Gäste beweisen, wie erhebend es ist, in großer Gemeinschaft ...

Weiter Zankapfel: Werbeturm an A 3 in Höhe Deponie Linkenbach

Oberraden. Der offene Brief hat folgenden Wortlaut: „Mit großem Interesse haben wir in den vergangenen Wochen und Monaten ...

Waldbreitbacher Schützen feierten fröhlich und gewinnbringend

Waldbreitbach. Bei dem Schwermetall-Schmankerl des Heavy Metal affinen Nikolaus blieb es an diesem gemütlichen Nachmittag, ...

Werbung