Werbung

Nachricht vom 16.12.2018    

Krebbelche-Essen und Defibrillator

Crowdfunding nennt sich ein Projekt der VR-Bank Neuwied-Linz aus Anlass des Raiffeisen – Jahres 2018. An diesem großzügigen Projekt nahm auch die Vereinigung Heddesdorfer Bürger teil. Ziel war es, einen Defibrillator für das Vereinsheim zu erwerben. Insgesamt 2.245 Euro wurden auf dem angelegten Konto eingesammelt; davon kamen 985 Euro aus dem Spendentopf der VR-Bank Neuwied-Linz.

v.r.n.l.: Rainer Becker, Jennifer Wunsch, Mischa Göke, Wolfram Sauerbrei, Andreas Harner, Dirk Grünewald, Klaus Winter,Joachim Borchert. Foto: privat

Neuwied. Es gilt neben der VR-Bank den vielen Einzelspendern ein herzliches Dankeschön auszusprechen. Als offizieller Übergabetermin des Spendenschecks beziehungsweise des Defibrillators wurde das „Krebbelche-Essen“ im Vereinsheim der VHB vorgesehen.

So konnte der Vorsitzende Wolfram Sauerbrei zu diesem Anlass den Vorstandssprecher der VR-Bank, Andreas Harner, den Geschäftsstellenleiter der VR-Geschäftsstelle Dierdorfer Straße, Joachim Borchert begrüßen. Außerdem waren zur Übergabe des Defibrillators Mischa Göke von der Lieferfirma Helbig und Jennifer Wunsch, Sachbearbeiterin des DRK-Neuwied in das Vereinsheim gekommen.

Auch für Schatzmeister Klaus Winter und Geschäftsführer Dirk Grünewald war es ein besonderer Tag – hatten beide das Projekt von Seiten der VHB erfolgreich betreut. Der Defibrillator wird einen guten Platz an der Wand finden – mit der stillen Hoffnung, dass er nicht eingesetzt werden muss.



Ganze dreieinhalb Stunden lang verarbeiteten Anneliese Gehrke und Gretel Kiesewetter den Kartoffelteig, verteilt an die Tische ganz emsig durch Herbert Weiz. Es war diesmal ein sensationeller Besuch, das Vereinsheim war „rappelvoll“; und das Krebbelche waren ausgesprochen lecker. Vielleicht kommt ein „Vereinsleben“ wieder in Schwung.

Mit dem „Krebbelche-Essen“ endet wieder einmal ein erfolgreiches Vereinsjahr mit einer geballten Kraft an ehrenamtlicher Arbeit. Waren doch innerhalb von zwei Monaten drei Vereinsveranstaltungen abzuleisten. Zur Erinnerung seien sie hier noch einmal erwähnt: dass „Döppekooche-Essen“ in der Raiffeisenturnhalle am 19. Oktober, dass „Forellen-Essen“ im Vereinsheim sowie nun als Abschluss des Jahres 2018 das „Krebbelche-Essen“ mit dem erfolgreichen Abschluss des Crowdfunding – Projektes. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband Rhein-Wied beging seine Weihnachtsfeier

Neuwied/Leutesdorf. Da der Vorsitzende des Ortsverbands sein Amt im Sommer aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste, ...

Lions Club will Hospizarbeit kontinuierlich unterstützen

Neuwied/Andernach. Bei einem gemeinsamen Treffen mit Vorstandsmitgliedern der Hospizvereine Neuwied und Andernach machte ...

Leselust und Lesespaß am Wiedtal-Gymnasium

Neustadt (Wied). Im Zeitalter der Digitalisierung kommt der Leseförderung an Schulen ein ganz besonderer Stellenwert zu. ...

Feuerwehren VG Puderbach bei zwei Unfällen gefordert

Raubach/Oberdreis. In der Zeit der beiden Unfälle herrschte leichter Eisregen und die Straßen an beiden Unfallstellen waren ...

Hausfrauenbund ehrt seine langjährigen Mitglieder

Neuwied. Die Ehrenvorsitzende Elisabeth Sandig und die stellvertretende Vorsitzende Helga Möller-Röser konnten Marita Hirth ...

Einbrüche in Wohnung und Hotel in Neuwied

Neuwied. Beim Tageswohnungseinbruch in der Walther-Rathenau-Straße nutzten unbekannte Täter die kurze Abwesenheit der Bewohner ...

Werbung