Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

CDU-Fraktion besucht Katholische Familienbildungsstätte Neuwied

„Wir möchten ein Nachhaltiges Angebot bieten, um Menschen zueinander zu bringen“, betonte der Geschäftsführer der katholischen Familienbildungsstätte Neuwied e.V. (FBS), Nils Zimmermann, beim Besuch der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied. Die Christdemokraten machten sich ein Bild von der modernen und vielfältigen Arbeit der Familienbildungsstätte, die sich auch im Kursangebot niederschlägt.

Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied waren zu Gast in der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied e.V. und bekamen von Geschäftsführer Nils Zimmermann eine eindrucksvolle Vorstellung der täglichen Arbeit. Foto: CDU

Neuwied. 1964 wurde die FBS in Neuwied gegründet und machte den Anfang mit klassischen Mütterkursen. 1989 kam schließlich die Geschäftsstelle in Linz hinzu und im Jahr 2009 sowie 2012 folgten das Mehrgenerationenhaus in Neuwied und Neustadt. Damit zählt die FBS Neuwied zu den 15 Familienbildungsstätten im Bistum Trier und betreibt zwei von 540 Mehrgenerationenhäusern in Deutschland.

Trägerverein mit professionellen Strukturen

Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied als gemeinnütziger eingetragener Verein ist in den kirchlichen und kommunalen Arbeitsgemeinschaften für Familienbildung vertreten. Zudem ist die Katholische Familienbildung eingebettet in Strukturen auf Bundes- und Landesebene sowie kommunaler und diözesaner Ebene. Der ehrenamtliche Vorstand und die Mitgliederversammlung haben eine hauptamtliche Geschäftsführung mit der Leitung der Einrichtung beauftragt. Geschäftsführer Nils Zimmermann koordiniert das Team der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Kollegen aus dem Ehrenamt. „Unser hauptberufliches Team und unsere freiberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über vielfältige Kompetenzen und unterschiedliches Fachwissen und bilden sich regelmäßig fort. Hauptberufliche, freiberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten motiviert und engagiert unsere verschiedenen Arbeitsbereiche“, so Zimmermann.



Vielfältiges Kursangebot und Projektarbeit in der Stadt Neuwied
Auch heute hat die Familienbildung die Stärkung von Erziehungsfähigkeit, die Förderung von Handlungskompetenzen und die Vermittlung von Werten im Blick. Die Methoden haben sich in den vergangenen Jahrzehnten natürlich verändert, aber Nils Zimmermann weiß, dass die Probleme und Fragenstellungen ähnliche geblieben seien. Im Jahr 2017 kann die FBS Neuwied auf 675 Kurse mit 128 Kursleitern und 8024 Teilnehmern zurückblicken. „Wir sind beeindruckt und sehen, wie wichtig die Arbeit der FBS für die Kommune ist und was für eine breit aufgestellte Arbeit die Einrichtung leistet“, unterstrich Fraktionsvorsitzender Martin Hahn beim Besuch im Stammhaus in der Wilhelm-Leuscher-Straße 5 in Neuwied.

Zum Kursangebot kommt wichtige Projektarbeit wie das Netzwerk „Frühe Hilfen“ oder die Koordination der betreuenden Grundschule an allen Neuwieder Grundschulen hinzu. Außerdem zählt die berufliche Qualifizierung und Koordination sämtlicher Sprachförderkräfte in Neuwieder Kindertagesstätten zum Aufgabenbereich in der Stadt Neuwied. Hinzu kommen kostenlose Sprachkurse für Frauen und die qualifizierte Hausaufgabenhilfe.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Fortbildungen für Erzieher und pädagogische Fachkräfte 2019

Altenkirchen/Montabaur/Neuwied. Die Kita-Landschaft befindet sich in stetiger Weiterentwicklung, auf die sich die Fachkräfte ...

Aktion Linzer für Linzer

Linz. Die Artilleristen bekunden mit dieser Aktion ihre Verbundenheit zu allen Linzer Bürgern und unterstützen insbesondere ...

Förderverein der DRK Kamillus-Klinik spendet fünf Mobilisationsstühle

Asbach. Gerade in der DRK Kamillus- Klinik legt das Pflegepersonal großen Wert auf eine aktivierende ressourcenfördernde ...

Weihnachtsfeier der Schützenjugend in Irlich

Neuwied. Nachdem sich alle mit einen köstlichen Abendessen und himmlischen Weihnachtsdesserts gestärkt hatten, begann der ...

Heimbach-Weiser und BBWler feiern gemeinsam Advent

Neuwied. Passend zum Tag stand der alte Brauch der Barbarazweige im Mittelpunkt. Hierzu hatten die Jugendlichen im Freizeit ...

Kosten für Hilfen zur Erziehung und Eingliederung steigen

Neuwied. Bereits im Jahresabschluss für das Jahr 2017 wurde deutlich, dass die Kosten insbesondere für die Hilfen zur Erziehung ...

Werbung