Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Fußgänger auf der B 42 in Neuwied lebensgefährlich verletzt

VIDEO | Gegen 22.50 Uhr wurde die Polizei Neuwied am Dienstagabend (18. Dezember) über einen Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger auf der B42 zwischen Neuwied-Innenstadt und dem Stadtteil Irlich in Kenntnis gesetzt. Hierbei wurde der 33-jährige Fußgänger lebensgefährlich verletzt.

Foto und Video: Uwe Schumann

Neuwied. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge befuhr ein 69-jähriger Neuwieder mit seinem PKW die B 42 aus Richtung Neuwied kommend in Richtung Linz, als kurz vor der Einmündung "Am Schloßpark" plötzlich eine dunkel gekleidete Person auf die Fahrbahn trat.

Der PKW-Fahrer konnte trotz sofortiger Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Der Fußgänger, ein 33-jähriger Mann aus Neuwied, wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt, der Fahrer des PKW erlitt einen Schock.

Neben der Polizei Neuwied waren das Deutsche Rote Kreuz und die Feuerwehr Neuwied im Einsatz. Die B 42 musste für die Unfallaufnahme und Spurensicherung rund zwei Stunden voll gesperrt werden. Die Feuerwehr Neuwied leuchtete die Unfallstelle aus und führte Reinigungsmaßnahmen der Fahrbahn durch. Der PKW musste abgeschleppt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Unfall mit nicht zugelassenem PKW gebaut und abgehauen

Asbach. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge gegen einen am Straßenrand geparkten Opel geschleudert, der ...

Neuer Jugendbeirat kam zur ersten Sitzung zusammen

Neuwied. Mang dankte den scheidenden Mitgliedern, von denen immerhin drei auch dem neuen Beirat angehören. Sie hätten viel ...

Werbeturm A 3: Verwaltungsgericht rügt Genehmigungsbehörden

Oberraden. Die Auffassung der Ortsgemeinde Oberraden, dass die Baugenehmigungen rechtswidrig sind und der Bebauungsplan rechtsfehlerhaft ...

Endlich: Spatenstich für den Busbahnhof in Horhausen

Horhausen/Güllesheim. Die Kreisverwaltung hatte für Dienstag (18. Dezember) zum Spatenstich für den neuen Zentralen Omnibusbahnhof ...

Sportplatz ist Steckenpferd von Klaus Krämer und Georg Lehr

Thalhausen. Die beiden Herren investieren mehrere Stunden in der Woche für folgende Dinge:
Pflege des Kunstrasenplatzes
...

OVG entscheidet: „Reichsbürger" müssen Waffen abgeben

Region. Die Begründung des OVG: „Denn wenn eine Person ihre Bindung an in der Bundesrepublik Deutschland geltende Rechtsvorschriften ...

Werbung