Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Rund zwei Millionen Euro für die DRK Kamillus Klinik Asbach

Mit rund 2,34 Millionen Euro fördert das Land die DRK Kamillus Klinik Asbach, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte. Die Landesmittel wurden für die Neuordnung der Liegendkrankenvorfahrt und der Notaufnahme sowie für die hierfür notwendige Verlegung des Schlaflabors der Klinik bewilligt.

Symbolfoto: DRK Kamillus Klinik Asbach

Asbach. Derzeit erfolgt die Anlieferung von Liegendkranken, die in der Notaufnahme behandelt werden sollen, noch über den Haupteingang der Klinik. Dort kommt es bei der Anlieferung von Notfallpatientinnen und -patienten immer wieder zu Überschneidungen mit wartenden Patientinnen und Patienten sowie mit Besucherinnen und Besuchern der Klinik. Außerdem ist der Weg zwischen Haupteingang und Notaufnahme lang und umständlich zurückzulegen. Um diese Situation zu verbessern, wird eine neue Einfahrt für die Anlieferung der Notfallpatientinnen und -patienten mit unmittelbarer Anbindung an die Notaufnahme errichtet. Dafür muss das derzeitige Schlaflabor in das erste Untergeschoss verlegt werden. Im Bereich des bisherigen Schlaflabors entstehen dann moderne und gut ausgestattete Räume für die Notaufnahme.



„Ich freue mich sehr, dass mit der Bewilligung von Fördermitteln eine deutlich verbesserte Anbindung der Liegendkrankenvorfahrt an die Notaufnahme erreicht werden kann. Durch die verkürzten Transportwege und die neuen Räume für die Notaufnahme ist eine schnelle und störungsfreie Notfallbehandlung möglich, die den Patientinnen und Patienten zugutekommt und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen für das Klinikpersonal verbessert “, so die Ministerin. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jahresabschluss führte die Land-Frauen nach St. Wendel

Neuwied. Unterschiedliche Sehenswürdigkeiten wurden erkundet, wie zum Beispiel ein Mittelalter-Weihnachtsmarkt mit echten ...

„Du musst den Zauberspruch sagen, Hans“

Hausen. Beide spielen gemeinsam mit den anderen Bewohnern mit der sogenannten Tovertafel (Tover das ist das niederländische ...

Raub einer Handtasche durch Fahrradfahrer

Neuwied. Am Dienstagabend gegen 17.30 Uhr wurde im Bereich der Kirmeswiese, einer 62-jährigen Neuwiederin, durch einen von ...

AWO Linz sammelte auf Weihnachtsfeier für philippinisches Hilfsprojekt

Linz. "Die schöne Vorweihnachtszeit in Deutschland darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass in vielen Ländern dieser Welt ...

Neuwieder Hospizverein lädt zum Neujahrsempfang ein

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach ist Schirmherr des Jahresthemas 2019 „Wie geht das eigentlich - Sterben?“ Diese Frage stellte ...

VdK-Ortsverband Bad Hönningen stimmte sich auf Fest ein

Bad Hönningen. In seinen einleitenden Worten ging der Vorsitzende auf einige Ereignisse des vergangenen Jahres ein, so unter ...

Werbung