Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

SPD Engers fordert: Öffentliche Uhren Instandsetzen

SPD-Kreistagsmitglied Karl-Heinz Esch hat für den SPD-Ortsverein Engers an Oberbürgermeister Einig wegen zwei öffentlicher Uhren in Engers geschrieben Eine Uhr steht am Wasserturm und eine an der Sparkasse. Beide müssten saniert werden.

Die marode Uhr am Wasserturm. Foto: privat

Engers. Beide Uhren seien inzwischen "in die Jahre" gekommen, die Uhr am Wasserturm ist sehr marode und funktioniert auch schon lange nicht mehr. Eingaben der Bürger hätten zu keiner Klärung geführt, so dass die Sozialdemokraten beschlossen haben, sich an die Stadtspitze zu wenden und darum bitten, dass die Stadtverwaltung das Ansinnen prüft und vor allem die funktionsuntüchtige Uhr am Wasserturm notfalls auch entsorgt:

"Die Uhr am Wasserturm gehört erneuert oder weg, aber so wie jetzt ist sie ein hässlicher Punkt im Ortsbild am schönen Wasserturm." Abschließend fassten Anja Lorenz Florian Garzombke die Aktion der Engerser Sozialdemokraten zusammen: "Die Bürger tragen die Themen an uns heran und wir versuchen das im Sinne der Menschen vor Ort abzuarbeiten".



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Mehrfache Ladendiebin in Linz gefasst

Linz. Die Ermittlungen der eintreffenden Beamten ergaben, dass die Frau ebenfalls am gleichen Tag in zwei weiteren Märkten ...

Eine besondere Winterwanderung in Daufenbach

Dürrholz. Alles das erwartet die Gäste hoffentlich bei der diesjährigen Winterwanderung über den Naturerlebnispfad am Freitag, ...

Neue Treppe vorm Deich freigegeben

Neuwied. Zuvor war es notwendig, vor der Rheintreppe Wasserbausteine anzuschütten. Die Steine sollen dafür sorgen, dass bei ...

Friedhofsführer Hans-Joachim Feix legt zwei neue Bände vor

Neuwied. Der siebte Band der „Geschichten“ trägt den Untertitel „2018 neu Entdecktes“. Damit macht Feix darauf aufmerksam, ...

Die Maimädchen Rengsdorf - Quirlige Mädels voller Tatendrang

Rengsdorf. Sie stehen beim Aufbau des Festzeltes an der Kirmes mit voller Tatkraft ihren „Mann“, genauso wie beim Dekorieren ...

Seniorenweihnachtsfeier in Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. Pfarrer Andreas Beck und der 3. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Bernd ...

Werbung