Werbung

Nachricht vom 21.12.2018    

Nach Großbrand: Spenden für St. Pantaleon Seniorenzentrum

Die Welle der Hilfsbereitschaft war enorm – in der Nacht Ende Januar, als es im St. Pantaleon Seniorenzentrum brannte und viele Menschen aus dem Ort spontan halfen; in den Tagen danach, als viele Leute insbesondere Kleiderspenden für die Bewohner vorbeibrachten. Und in den Wochen und Monaten danach, als so mancher Benefizaktionen für das Haus startete.

Bescherung kurz vor Weihnachten für Renate Schoor und Christa Zöllner (3. und 4. von links). Foto: Heribert Frieling

Unkel. Da waren beispielsweise im März Sam Cheanz & The Blue Denims, die im Zirkuszelt zünftigen Rock and Roll spielten und Spenden für das Haus sammelten (immerhin 200 Euro). Oder Burak Karamuk, der Anfang Mai seinen Friseursalon im St. Pantaleon Seniorenzentrum eröffnete und die Einnahmen des Premierentages (knapp 320 Euro) spendete. Die größte Summe kam im Oktober zusammen, als die Burgbläser Rheinbreitbach ein Benefizkonzert zugunsten des St. Pantaleon Seniorenzentrums veranstalteten und dabei einen Reinerlös von 2.000 Euro erzielten.

Einrichtungsleiterin Renate Schoor und Christa Zöllner, die Vorsitzende des Heimbeirates, zeigten sich bei der Spendenübergabe am gestrigen Vormittag (20. Dezember) gerührt über die große und großzügige Unterstützung, die das St. Pantaleon Seniorenzentrum in der immer noch angespannten Situation aus der Bevölkerung erfährt. Wie sie das Geld verwenden wollen, darüber werden sie sich gemeinsam Gedanken machen. Vielleicht bleibt ja am Ende sogar noch genug übrig, um eine Bank zu kaufen, die dann im Park des Seniorenzentrums aufgestellt wird, wenn die Sanierung des Hauses irgendwann im kommenden Jahr abgeschlossen sein wird.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


K 11 Linz – Ockenfels ab Januar einspurig befahrbar

Linz. Eine komplette Freigabe der Strecke ist nicht möglich, da witterungsbedingt die Fahrbahndecke nicht mehr eingebaut ...

Junger Straußenhahn im Zoo Neuwied eingezogen

Neuwied. Der alte Straußenhahn Franz-Josef, der seit 1986 im Zoo Neuwied lebt, ist auf einer anderen Anlage in seinen Ruhestand ...

Kreismeisterschaften für das Sportjahr 2019 sind angelaufen

Kreis Neuwied. Klar, dass sie dabei natürlich auch wieder auf vorderen Plätzen zu finden sind – aber bis zur „Deutschen“ ...

Baustellenabsperrung unbefugt umgebaut

Linkenbach. Von Straßenhaus in Fahrtrichtung Urbach verhinderte die ursprüngliche Baustellenbeschilderung die Weiterfahrt ...

Feuerwehr muss Anhänger aus PKW schneiden

Asbach. Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der Landesstraße 272 zwischen Asbach ...

Lebenshilfe Neuwied für berufliche Förderung von Werkstattbeschäftigten

Neuwied. Die Koordinatorin Christina Herbst-Wirtz stellte das Projekt einem größeren Kreis von Werkstattvertretern vor. Gleichzeitig ...

Werbung