Werbung

Nachricht vom 23.12.2018    

Einmaliges Projekt für die Historie: Festbuch 800-Jahre Datzeroth

Alles begann am 14. Februar 2016 um 10.30 Uhr im Hotel „Zur Post“ in Datzeroth. An diesem Sonntagvormittag trafen sich viele Datzerother Bürger und Interessierte – ob jung oder alt -, um gemeinsam Fotos an zu schauen und diese auch zu scannen. Man erzählte sich viele Geschichten und schrieb sie auf. Die Zeit verging wie im Flug. Es wurde viel geredet und gelacht. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wollte niemand nach Hause und so verließen die letzten erst am späten Abend die Veranstaltung.

Eine Abordnung nahm den Ehrenamtspreis entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Datzeroth. Nun begann die Arbeit der Gruppe. Acht Personen haben sich zusammen getan, um das Projekt „Festbuch 800-Jahre Datzeroth“ gemeinsam umzusetzen Einige leben seit ihrer Geburt in Datzeroth, andere sind zugezogen, haben alte Häuser saniert oder neu gebaut. Ein Teammitglied lebt im Nachbarort, fühlt sich jedoch immer noch stark mit Datzeroth verbunden.

Für den Ortsgemeinderat war schnell klar, dass die Gruppe Festbuch 800-Jahre Datzeroth den Ehrenamtspreis 2018 erhalten soll. Dieses Projekt ist einmalig und die Gruppe hat freiwillig viele Stunden investiert.

Gut ein Jahr hat das Team an diesem Buch gearbeitet. Etliche Texte wurden gelesen und getippt, Bilder wurden gesichtet, gescannt und bearbeitet. So wie man hört, hat es dem Team sehr viel Freude bereitet, in die Datzerother Historie einzutauchen und für das Buch die Highlights auszuwählen.



Folgende Personen gehören zu diesem Team:
Elke und Harald Schmidtke
Karin Ludwig
Ute Reifert
Monika Dyhr
Renate Nußbaum
Katharina Wirtz
Willi Penner

„Die Ortsgemeinde Datzeroth und auch die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach danken euch allen ganz herzlich für eure großartige Arbeit. Mit diesem Buch bleibt die Datzerother Geschichte auch für nachfolgende Generationen erhalten“, sagte Hans-Werner Breithausen bei der Laudatio.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Geht Weihnachtsrockfestival in Bendorf auch in die 34. Runde?

Bendorf. Michael Enchelmair, der Mastermind der Veranstaltung, begrüßte die erwartungsfrohen Besucher in der sehr gut gefüllten ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein spendet 500 Euro im Ort

Rheinbreitbach. Im Pfarrheim der katholischen Kirche in Rheinbreitbach überreichten die Vorstandmitglieder des Bürgervereins ...

Wie kann man die „Stille Nacht“ hören, wenn man nichts hört?

Kreisgebiet. „Der Engel sagte zu ihnen: ‚Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen ...

Polizei Neuwied meldet viele Straftaten

Neuwied.
PKW beschädigt
Bislang Unbekannte beschädigten am Freitagmorgen die Scheibenwischer an einem im Fliedergarten ...

CDU Windhagen startet mit neuer Kandidatenliste ins Wahljahr

Windhagen. Angeführt wird die Liste von Bürgermeisterkandidat Martin Buchholz aus dem Ortsteil Hohn. Ihm folgen Helmut Wolff ...

Diverse Verkehrsunfälle und Unfallfluchten in Neuwied

Neuwied. Gesucht wird ein Unfallflüchtiger, der am frühen Freitagmorgen in der Friedrich-Rech-Straße das "Ausfahrtschild ...

Werbung