Werbung

Nachricht vom 06.01.2019    

Feuchte Winterwanderung auf Schöwer Rundwanderweg

Wäller sind wetterfest, das bewiesen die Giershofener und Gäste, die sich gestern (5. Januar) gemeinsam auf den Weg machten. Fast 50 Menschen und ein Rudel Hunde ließen sich nicht vom Nieselregen abhalten, vom Dorfgemeinschaftshaus aus den Weg zu erkunden. Auf der Raiffeisenstraße pfiff der Wind um die mützengeschützten Ohren, im Wald und in den Tallagen empfanden die Wanderer das Wetter danach als mild und angenehm.

Der Wanderführer in Grün ging vorneweg. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf-Giershofen. Erst recht nach einem wärmenden Glühweinstopp am ehemaligen Turnhallen-Parkplatz. Arbeitskreis Wandergruppe und Turnverein Giershofen, die sich ständig um die Wege kümmern, bemühten sich auch um das Wohlergehen der Winterwanderer. Manche Teilnehmer wählten nach der Stärkung den kurzen Direktweg zum Dorfgemeinschaftshaus, die ganz Wetterfesten gingen weiter in Richtung Schönholz, unterwegs misstrauisch beäugt von einer Schafherde.

Die Waldwege waren nach den vielen Regenfällen etwas matschig, aber durch den festen Unterbau doch mit Wanderschuhen gut begehbar. Gespräche mit den Mitwanderern ließen Zeit und Strecke schrumpfen, sodass die Teilnehmer nach gefühlt kurzer Zeit wieder am Ausgangspunkt Dorfgemeinschaftshaus zurück waren, wo es noch einmal leckeren Glühwein und Kinderpunsch sowie Brezeln gab. Ruth und Matthias Ehrenstein hatten Stockbrot vorbereitet, das über der Feuerschale gebacken wurde. Auch Stadtbürgermeister Thomas Vis, der mit Familie und Labrador mit gewandert war, ließ sich den Imbiss schmecken.



Eine Streckenbeschreibung des gut ausgeschilderten und mit Liegen, Ruhebänken und Rastplätzen ausgestatteten Schöwer Rundwanderweg findet man bei „Outdooractive“, den Link finden sie hier. htv


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SPD: Offene Vorstandssitzung und Bürgergespräch

Heddesdorf. Bei dem Termin können alle Themen und Anregungen, die die Bürger beschäftigen besprochen werden. Die Themen aus ...

Nordic Walking für Berufstätige in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die Bewegungszeit beträgt eine bis eineinhalb Stunden. Entfernung und Tempo werden den Teilnehmenden entsprechend ...

Neuwieder Tierheim ohne finanzielle Hilfe vor dem Aus

Neuwied. Aktuell werden im Tierheim mehr als 110 Tiere vorübergehend versorgt. „Eine Insolvenz und die damit verbundene ...

Martin Hahn: „Neun Monate warten auf Förderbescheid ist einfach zu lang“

Neuwied. Einer zügigen Realisierung des Kunstrasenplatzes stehe jetzt nichts mehr im Wege und es sei ein weiterer wichtiger ...

Feuerwehr Puderbach musste Brand in Altkleidercontainer löschen

Puderbach. Die Feuerwehr Puderbach wurde am Sonntagmorgen um 0.40 Uhr mit der Meldung „Brennender Altkleidercontainer beim ...

Linzer Männergesangverein singt vor 44.000 Zuschauern

Linz/Köln. Es ist ein bewegender Moment mit Gänsehautgefühl, wenn Lieder wie Fröhliche Weihnacht, Alle Jahre Wieder, Wenn ...

Werbung