Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

Gerhard Wienss stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Am Sonntag, 27. Januar eröffnet Landrat Achim Hallerbach um 11.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Kunstausstellung „Gerhard Wienss – Malerei und Grafik“. Den Einführungsvortrag hält die Kunsthistorikerin Dr. Denise Steger. Zur musikalischen Umrahmung der Veranstaltung spielt Dennis Kessler mit Saxophon.

Gerhard Wienss, Atelier, 2006, Acryl, Foto: Robert Baniak

Neuwied. Gerhard Wienss ist freischaffender Maler und Grafiker in Thalhausen. 1939 in Danzig geboren, studierte er an der Freien Akademie Mannheim und an der Werkkunstschule Kiel mit Schwerpunkt „Kunst am Bau“. Er wirkte zeitweise als Kunsterzieher und Werklehrer in Duisburg sowie auch als Dozent an der VHS Neuwied.

1991 erhielt er den 3. Preis bei der Landeskunstausstellung Rheinland-Pfalz. Seine Werke präsentierte Wienss in Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Seine „Kunst am Bau“-Projekte befinden sich in Bad Hönningen, Dierdorf, Linz/Rhein, Puderbach, Rengsdorf, Rheinbrohl, Straßenhaus und Thalhausen. Mit dem Roentgen-Museum ist der Künstler schon Jahrzehnte sehr verbunden. Dort präsentiert er immer wieder seine Werke in der Jahreskunstausstellung und in den Ausstellungen der Neuwieder Gruppe 93.



„Für mich ist Malen ein Nachdenken über die Schöpfung, weniger in Worten, sondern in Formen und Farben.“, so spricht der Künstler Gerhard Wienss über seine Malerei. In der Ausstellung sind rund 60 Werke, überwiegend Gemälde, aber auch Zeichnungen und Grafik, ausgestellt. Ausstellungsdauer bis Sonntag, 17. März.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr, montags geschlossen, samstags freier Eintritt. Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Festliche Posaunenklänge zum Neujahrskonzert in Marienstatt

Marienstatt. Schrietter selbst war viele Jahre Soloposaunist der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und lehrt nach ...

Tourismusmanager legten ihre Prüfungen ab

Koblenz/Region. Noch vor Weihnachten 2018 haben alle Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs Tourismusmanager die Prüfung im ...

Polizei fragt: Wem gehört das Fahrrad

Bendorf. Aufgrund weiterer Ermittlungen bestand der Verdacht, dass die Person das Fahrrad nicht rechtmäßig erworben hat. ...

Eine Schicksalswahl für Europa

Altenkirchen. Etwa 40 junge Christdemokraten aus elf Landkreisen des nördlichen Rheinland-Pfalz erarbeiteten zusammen ein ...

Neuer Vorstand für Junggesellenverein "Einigkeit" Lorscheid

Lorscheid. Besonders wichtig war an diesem Tag, einen neuen Vorstand zu wählen und den alten Vorstand zu entlassen. Der Vorstand ...

„Vive la France“ im MGH Neustadt

Neustadt. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Angela Muß, begann gegen 19 Uhr ...

Werbung