Werbung

Nachricht vom 11.01.2019    

Berufliche Fortbildung rückt bei VHS in den Mittelpunkt

Sie zählt zu den größten Weiterbildungseinrichtungen in der Region: Die Volkshochschule Neuwied hat ihr neues Halbjahresprogramm vorgelegt. Das ist so vielfältig wie seit Jahrzehnten gewohnt.

VHS-Verwaltungsleiterin Jutta Günther und die neue pädagogische Mitarbeiterin Kathrin Twiesselmann-Steigerwald überreichen Bürgermeister Michael Mang das neue Programmheft. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Viele kennen bereits die VHS-Kurse aus dem Bereich Gestalten, darunter fallen Näh-, Mal- und Töpferkurse, aber auch Angebote für Fotografie. Hinzu kommen vielfältige Koch-, Bewegungs- und Entspannungskurse. Doch die Volkshochschule Neuwied bietet auch ein umfassendes Programm zur beruflichen Fortbildung an. Darauf machen Bürgermeister Michael Mang, VHS-Verwaltungsleiterin Jutta Günther und die neue pädagogische VHS-Mitarbeiterin Kathrin Twiesselmann-Steigerwald aufmerksam.

„Die vielfältigen Anforderungen, die sich im Berufsleben stellen, sind ohne ausreichende Qualifizierung nicht zu bewältigen“, stellt Günther fest. „Die raschen Entwicklungen in der Arbeitswelt fordern, ständig mit der Zeit zu gehen.“ Das heißt auch: Es reicht nicht, das einmal Erlernte zu sichern und zu festigen, vielmehr gilt es, sich weiterzubilden und neue berufliche Kompetenzen zu entwickeln. „Um hier zu unterstützen, bietet die VHS zahlreiche Kurse im Bereich der beruflichen Weiterbildung an – insbesondere durch XPert-Business-, EDV- und Sprachkurse“, macht die Verwaltungsleiterin deutlich. Da Qualifikationsnachweise in der Berufswelt eine immer zentralere Rolle spielen, bereiten viele Angebote der Volkshochschule auf anerkannte Abschlussprüfungen vor.



Auch beim Erwerb der Schlüsselkompetenzen bietet die Neuwieder Fortbildungseinrichtung Seminare in vielen unterschiedlichen Bereichen an – zum Beispiel in Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik, Projekt- und Konfliktmanagement. „Wer hier Kurse belegt, dürfte den besonderen Anforderungen des Berufsalltags gewachsen sein“, ist sich Kathrin Twiesselmann-Steigerwald sicher.

Doch an der Volkshochschule geht es nicht nur um die Weiterbildung des Einzelnen. Unternehmen und Verwaltungen macht die VHS das Angebot von „Bildung auf Bestellung“. Dahinter verbergen sich maßgeschneiderte, auf organisationsspezifische Bedürfnisse und Erfordernisse ausgerichtete Fortbildungen für Mitarbeiter in den Bereichen EDV, Betriebswirtschaft, Personal Business Skills, Fremdsprachen und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Team der VHS berät Interessierte gerne und zeigt ihnen Wege zur beruflichen Qualifizierung auf.

Die Programmhefte liegen unter anderem im Bürgerbüro der Stadtverwaltung an der Engerser Landstraße aus. Die VHS ist zu erreichen unter Telefon 02631 398 980; E-Mail anmeldung@vhs-neuwied. de, Internet vhs-neuwied.de




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Gutes Praktikum verhilft zum Medizinstudium

Mainz. Die Zulassung zum Medizinstudium wird neu geregelt: Zehn Prozent aller Studienplätze in Deutschland sollen künftig ...

Neujahrsempfang der HwK: Klare Botschaft nach Berlin

Koblenz/Region. „Liebe Bundesregierung, nimm bitte sichtbar und spürbar die Regierungsarbeit wieder auf!“ – ein klares Plädoyer ...

Heike Louis wurde mit dem Kronenkreuz in Gold ausgezeichnet

Oberbieber. Das Kronenkreuz wurde in einer Feierstunde im Kollegenkreis durch Herrn Pfarrer Detlef Kogge überreicht. Die ...

Am Eiskeller: Größter Kinderspielplatz in Irlich fertiggestellt

Irlich. Das ansprechend mit neu gepflanzten Bäumen und Sträuchern gestaltete Gelände verfügt über eine Vielzahl von Attraktionen. ...

FWG stellt Kandidaten für die Stadtratswahl 2019 auf

Neuwied. Dabei wurde der FWG Vorsitzende und FWG Fraktionsvorsitzende im Neuwieder Stadtrat, Karl-Josef Heinrichs, von den ...

VG-Rat beschließt Resolution zur geplanten Fahrplanänderung

Bad Hönningen. Der Verbandsgemeinderat Bad Hönningen hat in seiner Sitzung am 13. Dezember 2018 folgende Resolution beschlossen: ...

Werbung