Werbung

Nachricht vom 14.01.2019    

Hospizsprechstunden in den Seniorenzentren Mühlenau und Uhrturm

„Die Begleitungen tun sowohl den Kranken als auch den Angehörigen gut“, sagt Verena Krings-Ax. Sie bietet jeden 3. Dienstagnachmittag im Monat Hospizsprechstunde im Seniorenzentrum Mühlenau in Puderbach und im Seniorenzentrum Uhrturm in Dierdorf an.

Jeden 3. Dienstagnachmittag im Monat bietet die Hospiz- und Palliativfachkraft Verena Krings-Ax eine offene Sprechstunde für schwerstkranken Menschen und ihre Angehörigen aus der Region an. Foto: privat

Neuwied/Puderbach/Dierdorf. „Wenn viele keinen Ausweg mehr sehen und mit der Pflege ihres schwerstkranken Angehörige übermäßig belastet sind, haben wir Hospizfachkräfte meist noch einen Plan B oder sogar noch einen Plan C und können helfen“, sagt Verena Krings-Ax. Seit rund drei Jahren bietet die Hospiz- und Palliativfachkraft regelmäßig Sprechstunden des Ambulanten Hospizes Neuwied in Puderbach an, derzeit jeden 3. Dienstagnachmittag im Monat von 15 bis 16 Uhr im Seniorenzentrum Mühlenau. Anschließend von 16:30 bis 17:30 Uhr ist sie im Seniorenzentrum Uhrturm in Dierdorf erreichbar.

Verena Krings-Ax ist die erste Anlaufstelle für schwerstkranken und sterbende Menschen und ihre Angehörigen und erspart ihnen den weiten Weg nach Neuwied. „Die Leistungen des Ambulanten Hospizes stehen allen Menschen im Kreis Neuwied zur Verfügung und sind kostenfrei“, bekräftigt Verena Krings-Ax. In ihren Sprechstunden sei jeder herzlich willkommen, eine Terminvereinbarung nicht notwendig.



Sie bietet den Menschen Unterstützung in ihrer belastenden Lebenssituation, indem sie beispielsweise ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen oder -begleiter vermittelt. „Die Begleitungen tun sowohl den Kranken als auch den Angehörigen gut“, ist ihre Erfahrung. Denn die Ehrenamtlichen entlasten die Pflegenden. Sie bringen Zeit mit und sind für die Schwerstkranken da.

Verena Krings-Ax ist in der Region maximal vernetzt und kann die Familien so unterstützen, dass der Schwerkranke zu Hause bleiben kann, wenn er und seine Angehörigen das möchten. Durch die zahlreichen Kontakte zu Ärzten, ambulanten Pflegediensten, zum Pflegestützpunkt und dem Team der spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) weiß Verena Krings-Ax, wo Betroffene welche Unterstützung finden und vermittelt sie an diese Stellen. Sie müssen nur den ersten Schritt gehen und die unverbindliche Anlaufstelle nutzen, die Verena Krings-Ax mit ihren Sprechstunden in Puderbach und Dierdorf anbietet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Tonnenleerung wird per „Müllwecker“ mitgeteilt

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach, zugleich auch zuständiger Dezernent für Abfallwirtschaft, lobt die Funktionen der ...

CDU Hausen/Wied zieht mit Damen in den Wahlkampf

Hausen/Wied. Der Vorschlag des Vorstands fand einhellige Zustimmung. Als Spitzenkandidatin wurde Carmen Boden, derzeit 2. ...

Deichstadtvolleys glückt die Revanche gegen die Roten Raben

Vilsbiburg/Neuwied. Zum ersten war dieses 3:2(19:25, 25:22, 22;25, 25:17, 15:12) in der Vilsbiburger Ballsporthalle der erste ...

37-Jähriger durch Faustschläge schwer verletzt

Bad Honnef-Aegidienberg. Gegen 17:25 Uhr, so der bisherige Ermittlungsstand der Polizei Bonn, überquerten drei augenscheinlich ...

Barabara Ruscher klärte Waldbreitbach auf

Waldbreitbach. „Ruscher hat Vorfahrt“ heißt das neue Programm der Blondine Barabara Ruscher, in dem sie spitzfindig und spitzzüngig ...

Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch Kranken in Raum Mayen

Westerburg/Mayen. Das wollen sich diese aber nicht anmerken lassen. Dabei tauchen viele Fragen auf: Was kann ich für den ...

Werbung