Werbung

Nachricht vom 14.01.2019    

Tonnenleerung wird per „Müllwecker“ mitgeteilt

Zum Jahresbeginn 2019 ergaben sich im Kreis einige zeitliche Änderungen bei der Müllabfuhr. Hierüber informiert neben dem bereits veröffentlichten und im Internet unter www.abfall-nr.de zu findenden Abfuhrkalender auch die neu überarbeitete Abfall App. Hierauf weist die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung hin. Die App „Müllwecker“ für den Landkreis Neuwied bietet einen individuellen Abfuhrkalender und eine konfigurierbare Benachrichtigungsfunktion, die an das rechtzeitige Herausstellen der Tonnen erinnert. Mit wenigen Einstellungen ist alles eingerichtet. Abfuhrverschiebungen durch Feiertage sind bereits berücksichtigt. Über die App ist auch ein direkter Zugriff auf die Homepage der Abfallwirtschaft mit allen weiterführenden Informationen möglich.

Margit Grzanna (bei der Kreisabfallwirtschaft für die Entwicklung der Abfall-App mitverantwortlich) und Landrat Achim Hallerbach haben ebenfalls die App auf ihren Smartphones installiert. Fotos: Pressestelle der Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach, zugleich auch zuständiger Dezernent für Abfallwirtschaft, lobt die Funktionen der neuen App: „Die kostenlose Müllwecker App für den Landkreis Neuwied erinnert automatisch an alle Tonnenleerungstermine für einen vom Nutzer bestimmten Standort. Mithilfe der einstellbaren Erinnerungsfunktion eine praktische Ergänzung zum gedruckten Abfuhrkalender. Neben dem Aspekt der Umweltfreundlichkeit und ressourcenschonender Nachhaltigkeit bietet diese papierlose Oberfläche vor allem ein hohes Maß an mobilem Service. Man hat sämtliche Informationen stets präsent und übersichtlich verfügbar.“

Die Abfall-App „Müllwecker“ ist kostenlos für die Betriebssysteme Android und iOS in den jeweiligen Stores erhältlich. Über einen QR-Code auf der Seite der Abfallwirtschaft (www.abfall-nr.de) gelangt man ebenfalls zum App-Store für das erforderliche Betriebssystem.

Es geht aber auch ohne Smartphone. Den aktuellen Abfallkalender kann man neben der Papierform auch über Internet abrufen: Unter https://www.abfall-nr.de/meinkalender/ lässt sich bequem ein persönlicher Abfallkalender erstellen. An dieser Stelle kann auch die zugehörige ICS-Datei für elektronische Kalender abgerufen und per Mausklick integriert werden (zum Beispiel Google, Apple, Thunderbird, Outlook, Alexa und so weiter).



Telefonische Informationen gibt es unter Telefon 02631/803-308 Kreisverwaltung Neuwied.

Funktionen der App:
Anzeige aller Leerungstermine für die eigene Adresse
Erinnerung an das rechtzeitige Herausstellen der Tonnen per Push-Benachrichtigung
Übersicht über die Abfallentsorgung in den kommenden Tagen
Jahreskalender mit allen Leerungsterminen
Automatische Aktualisierungen zum Jahreswechsel
Weiterleitung auf die offizielle Webseite der Neuwied Abfallwirtschaft für alle weiteren Informationen

Trotz sorgfältiger Datenverarbeitung können Abweichungen bei den ausgegebenen Terminen nicht ausgeschlossen werden, deshalb erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Maßgeblich sind die amtlichen Veröffentlichungen der Kreisverwaltung Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


CDU Hausen/Wied zieht mit Damen in den Wahlkampf

Hausen/Wied. Der Vorschlag des Vorstands fand einhellige Zustimmung. Als Spitzenkandidatin wurde Carmen Boden, derzeit 2. ...

Deichstadtvolleys glückt die Revanche gegen die Roten Raben

Vilsbiburg/Neuwied. Zum ersten war dieses 3:2(19:25, 25:22, 22;25, 25:17, 15:12) in der Vilsbiburger Ballsporthalle der erste ...

Martin Hahn: Ist Gestank aus dem Distelfeld Geschichte?

Neuwied. Gemeinsam mit Conrad Lunar (SPD) kämpft Hahn seit mehr als einem halben Jahr an der Spitze zahlreicher Bürger der ...

Hospizsprechstunden in den Seniorenzentren Mühlenau und Uhrturm

Neuwied/Puderbach/Dierdorf. „Wenn viele keinen Ausweg mehr sehen und mit der Pflege ihres schwerstkranken Angehörige übermäßig ...

37-Jähriger durch Faustschläge schwer verletzt

Bad Honnef-Aegidienberg. Gegen 17:25 Uhr, so der bisherige Ermittlungsstand der Polizei Bonn, überquerten drei augenscheinlich ...

Barabara Ruscher klärte Waldbreitbach auf

Waldbreitbach. „Ruscher hat Vorfahrt“ heißt das neue Programm der Blondine Barabara Ruscher, in dem sie spitzfindig und spitzzüngig ...

Werbung