Werbung

Nachricht vom 17.01.2019    

Wunschbaum für die Zootiere

Die Mitarbeiter des Futterhaus in Bendorf hatten sich für das diesjährige Weihnachtsfest etwas Besonderes ausgedacht: ein Wunschbaum für die Tiere des Zoo Neuwied. Warum sollen nur wir Menschen Geschenke bekommen, dachten sie sich und stellten kurzerhand einen Weihnachtsbaum in der Filiale auf.

Foto: privat

Neuwied. Anstatt Kugeln, Kerzen und Lametta hingen daran Wünsche der Zootiere. Heu, Katzenfutter, Körner, Kaninchenpellets und weitere Leckereien hingen dort zur Auswahl. Die Kunden des Futterhauses konnten dann bei ihrem Einkauf zusätzlich ein Geschenk für die Zootiere auswählen. Über zwei Wochen stand der Wunschbaum und sorgte für Aufmerksamkeit.

Anfang des neuen Jahres 2019 nahm der Zoodirektor Mirko Thiel die Geschenke freudig entgegen. „Wir arbeiten schon seit Jahren eng mit dem Futterhaus in Bendorf zusammen und freuen uns sehr, dass die Mitarbeiter solch eine tolle Idee hatten und unseren Tieren etwas Gutes tun wollten“, sagte Thiel. Er bedankte sich bei den Mitarbeitern und wurde zusätzlich überrascht, als ihm die Geschäftsleitung auch noch eine Geldspende von 250 Euro überreichte.



Dieses Geld haben die Mitarbeiter gesammelt, um auch ihren Beitrag zum Weihnachtsgeschenk zu leisten. „Es ist schön zu sehen, dass die Menschen in der Region dem Zoo Neuwied verbunden sind und ihn unterstützen“, bedankte sich der Zoodirektor und möchte die gute Zusammenarbeit mit dem Futterhaus in Bendorf auch in Zukunft weiterführen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Bagger auf LKW stößt gegen Brücke und landet auf B 42

Bendorf. Ein hinter dem LKW fahrender PKW wurde durch Splitter leicht beschädigt. Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall ...

OB Einig empfängt Kinderprinzenpaare

Neuwied. In Feldkirchen, wo es seit 1974 Kinderprinzenpaare gibt, regieren Prinz Bastian I. von Holz & Span (Korch) mit seiner ...

Neujahrsempfang in der AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei

Neuwied. Einer der Höhepunkte war das 20-jährige Jubiläum der Seniorenresidenz, welches im Sommer des vergangenen Jahres ...

EHC „Die Bären": Endspiele im Kampf um Platz zwei

Neuwied. „Herford hat sicherlich das einfachere Restprogramm", hat Neuwieds Trainer Daniel Benske die ausstehenden Partien ...

Hachenburger Brauerei ist mit dem Jahr 2018 sehr zufrieden

Hachenburg. Neben den alkoholfreien Bieren wuchsen in Hachenburg insbesondere weiter die Hauptsorten Pils und Westerwald-Bräu ...

Citywache Neuwied: Bürgerliste bedauert Ablehnung

Neuwied. Dr. Etscheidt, Stadtratsmitglied der Bürgerliste, war deshalb erfreut, als der Vorschlag vom Netzwerk Innenstadt ...

Werbung