Werbung

Nachricht vom 17.01.2019    

OB Einig empfängt Kinderprinzenpaare

Kinderprinzenpaare haben in Neuwied eine lange Tradition. Das weiß auch die Verwaltung. Sie freut sich, dass der närrische Nachwuchs Neuwieds so aktiv und es in der aktuellen Session drei Kinderprinzenpaare im Stadtgebiet gibt. Oberbürgermeister Jan Einig hat das zum Anlass genommen, die jungen närrischen Regenten samt Gefolge aus Feldkirchen, Heimbach-Weis und Oberbieber ins Verwaltungshochhaus einzuladen.

Auf dem Dach des Verwaltungshochhauses kamen alle zum Erinnerungsfoto zusammen. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. In Feldkirchen, wo es seit 1974 Kinderprinzenpaare gibt, regieren Prinz Bastian I. von Holz & Span (Korch) mit seiner Prinzessin Timea I. von Bürger & Büro (Schneider). Noch 20 Jahre länger werden in Heimbach-Weis junge Tollitäten proklamiert. In der laufenden Session führen Luca I. (Nink) und Hannah I. (Gladeck) die jecken Geschäfte. Zum 51. Mal freut sich Oberbieber über sein Kinderprinzenpaar. Die Karnevalsfreunde haben Prinz Philip I. von der grünen Wiese (Becker) und seine Prinzessin Sophie I. von Kurz & Knapp (Knapp) auf den närrischen Thron gesetzt.

Oberbürgermeister Jan Einig bedankte sich bei den Kindern und deren Begleitern für das große ehrenamtliches Engagement. Er machte deutlich, dass der Karneval für die Region ein wichtiges Ereignis sei. „Umso erfreulicher ist es, dass es so viele junge Aktive gibt, die die Tradition fortführen“, unterstrich der OB. „Das ist mit viel Spaß verbunden, ist aber auch anstrengend.“ Immerhin stehen bis zu 30 Auftritte auf dem Programm der Nachwuchskarnevalisten. Einig erfuhr, dass sich die jungen Jecken besonders auf die Umzüge, die Prunksitzungen und das Aufführen der einstudierten Tanzdarbietungen freuen.



Die kommenden Termine für närrische Kinder sind folgende:
Sonntag, 27. Januar, 14.11 Uhr: Kinderkarneval mit den Funken Rot-Weiß im Food Hotel;
Samstag, 2. Februar, 15.11 Uhr: Kindersitzung der KG Weis in der Festhalle Heimbach-Weis;
Sonntag, 10. Februar, 14.11 Uhr: Kindersitzung des Festausschusses der Stadt Neuwied in der Turnhalle der Raiffeisenschule;
Sonntag, 17. Februar, 14 Uhr: Kinderkostümfest der Karnevalsfreunde Oberbieber im Bürgerhaus Oberbieber;
Sonntag, 24. Februar, 14 Uhr:, Kinder-Kostümsitzung der KG Irlich in der Mehrzweckhalle; und 14.30 Uhr: gemütlicher Nachmittag für Groß und Klein der KG Gladbach in der Turn- und Festhalle Gladbach;
Sonntag, 3. März, 14.11 Uhr: Kinderzug in Heimbach-Weis.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang in der AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei

Neuwied. Einer der Höhepunkte war das 20-jährige Jubiläum der Seniorenresidenz, welches im Sommer des vergangenen Jahres ...

Bilanz der Streuobstinitiative Oberbieber

Neuwied. Die meisten Streuobstwiesen werden nicht mehr, wie in früheren Jahren, als sie dem Obstanbau dienten, gepflegt. ...

Kreis Neuwied schafft Voraussetzungen für bessere Bildung

Neuwied. Die Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt den Landkreis bei dieser ...

Bagger auf LKW stößt gegen Brücke und landet auf B 42

Bendorf. Ein hinter dem LKW fahrender PKW wurde durch Splitter leicht beschädigt. Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall ...

Wunschbaum für die Zootiere

Neuwied. Anstatt Kugeln, Kerzen und Lametta hingen daran Wünsche der Zootiere. Heu, Katzenfutter, Körner, Kaninchenpellets ...

EHC „Die Bären": Endspiele im Kampf um Platz zwei

Neuwied. „Herford hat sicherlich das einfachere Restprogramm", hat Neuwieds Trainer Daniel Benske die ausstehenden Partien ...

Werbung