Werbung

Nachricht vom 18.01.2019    

Landrat Hallerbach unterstützt Selbsthilfegruppen

Es ist bereits eine gute Tradition, dass der Neuwieder Landrat seit vielen Jahren darauf verzichtet, Weihnachtsgrüße an Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Vereinen und Verbände zu versenden. Stattdessen wird ein Geldbetrag für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt. So gingen dieses Mal drei Spenden an Selbsthilfegruppen im Kreis Neuwied.

Von links: Landrat Achim Hallerbach, Iris Brockmann, Hanne Bödding, Tina Wagner, Claudia Pauly, Jens Arbeiter. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Ich möchte auf diese Weise das großartige ehrenamtliche Engagement der zahlreichen Helferinnen und Helfer in unseren vielen Selbsthilfegruppen würdigen. Ohne ihre Mitwirkung könnte vielen Betroffenen nicht in dem erforderlichen Maße geholfen werden“, betont Achim Hallerbach.

So konnte dann Landrat Hallerbach Hanne Bödding, Vorstandsmitglied im Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie e.V. und neben der Vorsitzenden Erika Theis Gruppenleitung der Aufwindgruppen in Neuwied; Iris Brockmann, Gruppenleitung der Selbsthilfegruppe „Mut und Kraft für ein neues Leben“ im Mehrgenerationenhaus in Neustadt; Tina Wagner, Gruppenleitung der Selbsthilfegruppe Ängste, Depressionen und Burnout im Diakonietreff in Puderbach einen Scheck über jeweils 150 Euro überreichen.

Die Selbsthilfegruppen werden von Jens Arbeiter von der Nekis beim Caritasverband Neuwied organisiert und betreut. Informationen hierzu gibt es im Internet über www.nekis.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Der Gibbon ist das „Zootier des Jahres 2019“

Neuwied. Um mehr Aufmerksamkeit auf die sogenannten kleinen Menschenaffen zu lenken, hat die Zoologische Gesellschaft für ...

Eisiger Winter im Anmarsch: Zweistellige Minusgrade möglich

Region. Der Winter ist im ganzen Land auf dem Vormarsch - zumindest in Form von Kälte und Dauerfrost. Sogar im Flachland ...

Rüddel fordert weiterhin Machbarkeitsstudie zur Neubaustrecke

Region. Der Parlamentarier hat dabei einmal mehr die geforderte Neubaustrecke Troisdorf – Mainz-Bischofsheim, sowie die Wünsche ...

Haftung der Freiwilligen Feuerwehr für Schäden bei einem Einsatz?

Zum Sachverhalt:
Auf dem unmittelbar angrenzenden Nachbargrundstück des Anwesens der Klägerin entstand ein Wohnhausbrand ...

Schwerer Unfall bei Bendorf mit sechs Verletzten

Bendorf. Der mutmaßlich unfallverursachende 33-jährige Fahrzeugführer wollte von der B 413 aus nach links auf die B 42 in ...

„Waldbaden“- Neues Angebot der Tourist-Information Neuwied

Neuwied. Was die Natur-Erlebnispädagogik für Schulkinder schon länger propagiert, wird nun Trenderlebnis für Erwachsene oder ...

Werbung