Werbung

Nachricht vom 20.01.2019    

Entwicklungschancen für die Stadt Neuwied mutig nutzen

Mitglieder der CDU Stadtratsfraktion Neuwied waren in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied in der Andernacher Straße zu Gast. Die IHK Koblenz hat am Neuwieder Standort vor wenigen Monaten in das Gebäude investiert und die Geschäftsstelle zu einem modern ausgestatteten Anlaufpunkt gemacht.

Mitglieder der CDU-Fraktion trafen sich in der IHK-Regionalgeschäftsstelle mit Geschäftsführer Martin Neudecker und IHK-Vize-Präsident Christian zur Hausen. Foto: CDU

Neuwied. Regional-Geschäftsführer Martin Neudecker und IHK-Vize-Präsident Christian zur Hausen begrüßten die Kommunalpolitiker und freuten sich über den intensiven Austausch, denn „wir haben klare Leitsätze und Vorstellungen für die Kommunalpolitik, die wir seitens der IHK postulieren“, erklärte Martin Neudecker, der den Posten zum Jahresbeginn in Neuwied übernommen hatte. Neudecker ist aber kein Unbekannter bei der IHK Koblenz, denn zuvor war er Leiter der Regionalgeschäftsstelle Mayen-Koblenz, die er auch weiter in Personalunion behalten wird. „Es ist schon schön, wenn man jetzt auch aktiv in seiner Heimatstadt mitgestalten kann“, freute sich der Neuwieder beim Treffen mit den Christdemokraten.

„Wir schätzen die IHK als kompetenten Partner und Ratgeber“, betonte Fraktionsvorsitzender Martin Hahn mit Blick auf die Herausforderungen in Stadt und Landkreis und nannte Beispiele: „Die Entwicklung des ehemaligen Rasselstein-Geländes, eine attraktive Innenstadt, Investitionen in moderne Infrastrukturen auf und in der Straße oder zusätzlicher Wohnraum.“



Beide Seiten wünschten sich bei dem Thema Wirtschaftsförderung sowie Unternehmensansiedlung eine noch bessere Verzahnung von Stadt und Kreis. Aber gleichzeitig lobte Vize-Präsident Christian zur Hausen Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig: „Das Zusammenspiel zwischen Stadt und Kreis hat sich mit Einig und Hallerbach um 500 Prozent verbessert.“ Und Martin Hahn machte deutlich, dass „wir die erkennbare Aufbruchstimmung in unserer Stadt seit der Wahl von Jan Einig zum Oberbürgermeister mit Engagement und Elan nutzen werden, die wichtigen Zukunftsthemen Ansiedlung von Unternehmen und damit einhergehend zusätzliche Arbeitsplätze, die konsequente Verbesserung der Infrastruktur in Bezug auf mehr Wohnraum, gut ausgestattete Schulen und Kindertagesstätten, moderne Sportanlagen in Stadtteilen und City und eine Wiederbelebung Neuwieds als attraktive Einkaufsstadt mit Flair voranzutreiben.“




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


20.000 Euro für ehrenamtliche Projekte in LEADER-Region Rhein-Wied

Linz. Im vergangenen Jahr erhielten die Vereine und Gruppierungen in der LEADER-Region Rhein-Wied insgesamt rund 14.000 Euro ...

Bootshaus Neuwied bietet buntes Kulturprogramm

Neuwied. Los geht es an „Weiberfastnacht" mit einer Ü-30 Karnevalsparty von und mit Bob Murawka, dem Original von RPR 1. ...

Tiere freuen sich über den Besuch der Ehrengarde

Neuwied. Passend zum Motto der Ehrengarde-Sitzung „Freunde fürs Leben" stellte die Saaldekoration eben solche Freunde fürs ...

Zu einer ganzen Reihe Straftaten kam es in Neuwied

Spritmangel führte zur Strafanzeige
Dumm gelaufen für einen 27-jährigen Mann am Freitagmorgen; eine Streife stellte auf ...

Horhausener Seniorenakademie wagte den Blick in die Sterne

Horhausen. Ihren Programmreigen im neuen Jahr startete der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen unter anderem ...

Viertes Rekordjahr in Folge für die Deichwelle

Neuwied. „Einen Sommer wie im vergangenen Jahr haben wir uns oft gewünscht“, erklärt Geschäftsführer Michael Krose. „Für ...

Werbung