Werbung

Nachricht vom 22.01.2019    

Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf

Am 19. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung statt. Erfreulicherweise waren der Einladung knapp 30 Personen gefolgt. Nachdem durch den ersten Vorsitzenden die Mitglieder begrüßt wurden, die Tagesordnung genehmigt und die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, ging es mit der Totenehrung weiter, es wurde dem verstorbenen Mitglied Werner Steube gedacht. Danach berichtete der Vorsitzende Dominik Hoppe, von den Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Schön war sie, die Kirmes 2018. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Als Hauptevent ist hier die Kirmes zu nennen, die sicher auch im letzten Jahr wieder zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der VG Dierdorf zählte. Besonders zu erwähnen und Einzigartig ist der Montagsfrühschoppen, der im Umkreis seines gleichen sucht, ein Original Westerwälder Frühschoppen mit Blasmusikkapelle, den Herschbacher Musikanten, wo gibt es das noch. Es wurden noch viele Kirmesfeste und Veranstaltungen in der Umgebung besucht. Diese Besuche sind sehr wichtig, denn die KG Dierdorf freut sich auch über viele Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung auf Ihrer Kirmes.

Ein mittlerweile auch sehr wichtiger Punkt ist die Ausrichtung verschiedener Veranstaltungen wie Frühlingsmarkt und Christmarkt. Hier wäre es schön, wenn sich in Zukunft mehr Personen an den anfallenden Arbeiten beteiligen würden. Nun folgte der Kassenbericht des zweiten Kassierers Marc Louis Müller, der den Bericht vortrug, weil der erste Kassierer nicht an der JHV teilnehmen konnte. Er präsentierte einen einwandfreien Kassenbericht an dem es nichts auszusetzen gab. Folgerichtig wurde ihm durch die Kassenprüfer Jörg Schäfer und Jörg Warnecke eine hervorragende Kassenführung bestätigt. Zu erwähnen ist hier noch, dass die Werbepartner und Sponsoren der KG 1951 Dierdorf immer wichtiger werden, denn ohne diese Unterstützungen wäre es nicht möglich ein solch attraktives Programm auf die Beine zu stellen. Die Kassenprüfer schlugen nun die Entlastung des Vorstandes vor, der durch die Versammlung einstimmig stattgegeben wurde.

Jetzt musste es zur Wahl des neuen Vorstandes kommen. Erstmal musste ein Wahlleiter gefunden werden. Jörg Schäfer der langjährige Vorsitzende, wurde einstimmig zum Wahlleiter gewählt. Als erstes bedankte er sich beim bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit und stellte fest, dass der Verein nach wie vor sehr gut aufgestellt ist.



Da Dominik Hoppe sich nach dem Vorschlag von Jörg Schäfer zur Wiederwahl bereit erklärte, wurde er einstimmig von der Versammlung als alter und neuer Vorsitzender wiedergewählt. Nun übernahm Dominik wieder selbst das Wort, denn er musste sich ja seine Mannschaft zusammenstellen die ihn unterstützt im Vorstand.

Der weitere Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
2.Vorsitzender Fabian Hoffmann; 1. Kassierer Sven Schäfer; 2. Kassierer Marc Louis Müller; Wagenbauteam Christian Siebenaller, Nick Hasselbach, Volker Frericks, Marcel Kaulbach; Damenteam Isabell Schäfer, Nicole Schäfer, Tina Büren Ann Kathrin Siebenaller, Corinna Masi; Beisitzer, Sascha Hasselbach, Oliver Schreiber; Kassenprüfer Michael Grunwald, Uwe Kaulbach Ersatzkassenprüfer Volker Müller.

Unter „Punkt Verschiedenes“ wurden schon ein paar Eckpunkte für die Kirmes 2019 besprochen. Als absoluter Top Act gelang es der KG Dierdorf für Freitag 31. Mai die TOP Band SIDEWALK zu verpflichten. Im Anschluss wurde die Jahreshauptversammlung durch den ersten Vorsitzenden geschlossenen. Bitte schon mal vormerken: „Wenn wiederkehret der Frühling dann ist auch die Kirmes bald da, im Jahr 2019 vom 31. Mai bis 3. Juni.“


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Bezirksmeisterschaften Skilanglauf werden am 26. Januar nachgeholt

Stein-Neukirch/Heimbach-Weis. Der Ausrichter SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. hatte sich am 12. Januar aufgrund der ungünstigen ...

EHC „Die Bären" 2016: Drei Punkte und ein Wermutstropfen

Neuwied. Es war das mit Abstand knappste Ergebnis in den vier Hauptrundenbegegnungen gegen die Hessen, weil die Deichstädter ...

Auffahrunfall mit Sachschaden stellt Polizei vor Rätsel

Neuwied. Ein 19-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Bendorfer Straße aus Richtung Engers kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Aufgrund ...

Flüchtlingskoordinatorinnen der VGs im Austausch

Neuwied. „Auch, wenn die Zahl der geflüchteten Menschen, die dem Landkreis Neuwied zugewiesen werden, nach 2015 und 2016 ...

CDU Windhagen beantragt Ausbau der Parkflächen bei KiTa

Windhagen. Die CDU Windhagen beantragt, diese Parkfläche weiter in Richtung der katholischen KiTa zu erweitern, um eine weitere ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer in Neuwied

Neuwied. Das kostenfreie Seminar findet am 12. Februar von 9 bis 14 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Neuwied statt. Die Seminarinhalte, ...

Werbung