Werbung

Nachricht vom 24.01.2019    

Mahlert lobt pädagogische Arbeit der Carl-Orff-Schule

Von der hervorragenden pädagogischen Arbeit der Carl-Orff-Schule Neuwied konnte sich kürzlich Michael Mahlert, Schuldezernent des Landkreises Neuwied, überzeugen. In der Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung im Stadtteil Engers werden Schüler unterrichtet, die in allen Entwicklungsbereichen eine umfassende sonderpädagogische Unterstützung benötigen.

Von links: Schulleiterin Ulrike Feistel, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Kreisschulreferentin Mechtild Laupichler. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Die Schülerinnen und Schüler sind in der Carl-Orff-Schule bestens aufgehoben“, ist sich Michael Mahlert sicher. „In dem geschützten, teilweise schon familiären Rahmen der Schule, erhalten sie die individuelle Förderung, die sie benötigen.“ Sehr beeindruckt zeigt er sich von der pädagogischen Arbeit, die durch die Lehr- und Fachkräfte geleistet wird. „Man spürt geradezu, dass sich die Kinder hier angenommen und aufgehoben fühlen“, so sein Eindruck nach einem Rundgang durch die Schule.

Das Ziel der schulischen Ausbildung in der Carl-Orff-Schule ist laut Schulleiterin Ulrike Feistel die Vorbereitung der Schüler auf eine möglichst selbständige Lebensführung und eine berufliche Tätigkeit im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten. In der Schule gibt es daher neben den Klassenzimmern nicht nur verschiedene Fachräume, in denen die älteren Schüler auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet werden, sondern auch eine Art Trainingswohnung. Dort sollen die jungen Menschen die Fertigkeiten lernen, die sie für ein eigenständiges Leben im Alltag benötigen.

An den Schulrundgang schloss sich ein intensiver Austausch an. Ulrike Feistel lobt die gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis als Schulträger. Als Beispiel führt sie den durch den Kreis in Kürze geplanten Neubau des Bewegungsbades an. Sorgen macht ihr allerdings die zunehmende Raumnot in der Schule. „Weil der Platz im Schulgebäude nicht mehr ausreichend war, hat der Landkreis in den letzten Jahren für viel Geld zusätzliche Räume in einem ehemaligen Bürogebäude in Engers angemietet. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an der Carl-Orff-Schule nimmt jedoch weiter zu. Vor ein paar Jahren hatten wir um die 120 Schüler, inzwischen werden hier 154 Kinder unterrichtet-Tendenz steigend“, so Feistel. Laut Schuldezernent Mahlert ist das Problem beim Kreis bekannt. Gemeinsam wollen Schule und Schulträger jetzt an einer Lösung arbeiten.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Landräte und IHK wollen Hochschulstandort Koblenz stärken

Koblenz/Region. Wie sieht die Zukunft des Universitätsstandortes Koblenz aus? Zu dieser Frage haben sich die Landräte der ...

Erwin Rüddel lädt ein zum CDU-Karnevalsempfang

Unkel. Rüddel lädt, auch als Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Neuwied, dieses Jahr abermals zu einem, dem inzwischen neunten ...

Professionelle Navi-Diebe in Neuwied unterwegs

Neuwied. Insbesondere Besitzern von hochwertigen BMW-Fahrzeugen empfiehlt die Kriminalpolizei, ihr Fahrzeug stets in der ...

Doris Lachmann: Man muss auch mal danke sagen

Neuwied. „In unserem Alter hat man doch alles, was man braucht und bei einem Klinikaufenthalt wird einem auch so richtig ...

Spielplätze in Heddesdorf – mehr Schatten als Licht

Heddesdorf. Zwei Kletterteile aus verwittertem Holz, in die Jahre gekommen und mit fehlendem Erhaltungsanstrich, das ist ...

Offene Tür in Tagespflege der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Zahlreiche Gäste kamen der Einladung nach und fanden den Weg in die Linzer Senioren-Residenz, um sich die neue Gestaltung ...

Werbung