Werbung

Nachricht vom 24.01.2019    

„Farben des Lebens“ leuchten in Linz

Zur Vernissage der Ausstellung „Farben des Lebens“ konnte Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz zahlreiche Bewohner und Gäste im Bistro der Senioren-Residenz Sankt Antonius begrüßen. In seiner kurzen Ansprache bedankte sich Lefkowitz herzlich bei den Mitwirkenden und hob hervor, dass diese Ausstellung eine Premiere sei. Zwar gab es in der Residenz bereits rund 70 verschiedene Kunstausstellungen, aber dies sei die erste, die überwiegend mit Kunstwerken von Bewohnerinnen gestaltet worden sei.

Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz (stehend) rechts daneben Kunsttherapeutin Andrea Schiffgen, links Rainer Schiffgen, der für den musikalischen Rahmen sorgte. Fotos: pr

Linz. „Daher gilt unser besonderer Dank Kunsttherapeutin Andrea Schiffgen, die ehrenamtlich mit einer Bewohnergruppe jede Woche einen Malkurs durchführt“, so Sven Lefkowitz wörtlich. „Auch sie hat einige wundervolle Bilder zu der Ausstellung beigetragen, das freut uns sehr“, sagte Lefkowitz abschließend.


Andrea Schiffgen hielt die Laudatio zur Ausstellung und erläuterte ihren Ansatz für die Arbeit in der Senioren-Residenz. Ihre Intention ist es, dazu beizutragen Ressourcen wiederzufinden, zu pflegen oder neu zu entdecken. Sie bedankte sich besonders bei den Mitwirkenden Bewohnerinnen Marianne Marnette, Ilse Walkenbach, Margret Baltes und Moselle Adams und berichtete von ihren Erfahrungen in der Einrichtung: „Manche Bewohner schauten bei uns vorbei und meinten, sie könnten nicht malen „Ich bin der Meinung, jeder kann malen, man muss nur ein wenig in sich hineinhorchen, denn wie hat es Ilse Walkenbach einmal so schön gesagt: „Die Farben sprechen zu mir.“



„Unsere Bilder sind vielleicht nicht perfekt – aber für mich, für uns sind sie, wenn sie fertig sind, immer schön. Bei unseren Bildern sieht man wunderbar, dass jeder Teilnehmer individuell ist, jeder hat seinen eigenen Stil. Malen macht das Leben bunter, die Seele braucht Farben. Mein Mann hat es eben sehr schön gesagt: “Wir sammeln Farben für den Winter…“, so schloss Andrea Schiffgen zum Ende ihrer Ausführungen.

Die Ausstellung zeigt Werke in Acryl und Aquarell mit ganz unterschiedlichen Motiven, inspiriert von der Natur und den Jahreszeiten, abstrakte und realistische Werke.

Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Lutz Schiffgen, der mit Gitarre und Gesang die Gäste erfreute und der Veranstaltung einen sehr schönen Rahmen bot. Die Ausstellung ist im Erdgeschoss (Neubau) der Senioren-Residenz Sankt Antonius, Am Konvikt 6-8, 53545 Linz in den kommenden Wochen zwischen 9 und 20 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist kostenfrei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Derzeit sind viele Phishing-Mails unterwegs

Region. Bei genauerem Hinsehen fällt jedoch auf, dass die Mails nicht zum Beispiel von @stadt-neuwied.de stammen. Man muss ...

Oberraden erhält Ausgleichszahlung von Steinstraße

Oberraden. Derzeit wird bekanntlich die Steinstraße zwischen Urbach und Deponie Linkenbach erneuert. Im Zuge des Ausbaus ...

Patientenverfügung mit Vollmacht – Ist das für mich wichtig?

Neuwied. Antworten auf diese Fragen gab am 24. Januar Bernhard Lahr vom Betreuungsverein SKFM Neuwied im Mehrgenerationenhaus ...

Alkohol: Ein Risikofaktor bei Schwangerschaft

Neuwied. Die erlebnisorientierte Ausstellung, die den Untertitel „Schwanger? Dein Kind trinkt mit“ trägt, soll Gelegenheit ...

Bürgerfahrdienst spendet an die Gundlach-Stiftung

Puderbach. Unlängst bedachte der Bürgerfahrdienst die Raubacher Gundlach-Stiftung mit 250 Euro, die Vorsitzender Wolfgang ...

Professionelle Navi-Diebe in Neuwied unterwegs

Neuwied. Insbesondere Besitzern von hochwertigen BMW-Fahrzeugen empfiehlt die Kriminalpolizei, ihr Fahrzeug stets in der ...

Werbung