Werbung

Nachricht vom 28.01.2019    

Seniorin in Wohnung in Bad Honnef attackiert und bestohlen

In den Nachmittagsstunden des 25. Januar wurde eine Seniorin in ihrer Wohnung attackiert und bestohlen: Gegen 15 Uhr wurde eine 87-jährige Frau vor einem Mehrfamilienhaus auf der Hauptstraße in Bad Honnef im Bereich der Briefkastenanlage von einem ihr unbekannten Mann angesprochen. Der Unbekannte wies die Seniorin auf einen angeblichen Wasserschaden hin und begleitete sie dann in ihre Wohnung.

Symbolfoto

Bad Honnef. In der Wohnung angekommen wurde die Frau noch auf einen weiteren Mann aufmerksam. Der angebliche Wasserschaden stellte sich jedoch als kriminelle Finte heraus. Die beiden Unbekannten durchwühlten im Beisein der 87-Jährigen mehrere Schränke und entwendeten nach den bisherigen Feststellungen Schmuck in noch nicht abschließend festgestelltem Umfang.

In der Wohnung wurde die Geschädigte mehrfach von den Tätern gestoßen und an den Armen gepackt. Mit ihrer Beute flüchteten sie dann vom Ort des Geschehens. Die von der alarmierten Polizei eingeleiteten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen führten bislang nicht zur Festnahme der Täter, zu denen derzeit folgende Beschreibungsmerkmale vorliegen:



1. Person: Cirka 30 Jahre alt, etwa 1,60 Meter groß auffallend schlanke Statur dunkel gekleidet, unter anderem mit Lederjacke, Brillenträger.

2. Person: Cirka 30 Jahre alt, etwas kleiner als die erste Person, dickliche Statur, dunkel gekleidet.

Das zuständige Kriminalkommissariat hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Fall übernommen. Zeugen, die Beobachtungen mit einem möglichen Bezug zu der geschilderten Tat gemacht haben oder Anhaben zur Identität / zum aktuellen Aufenthaltsort der beiden beschriebenen Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit der Kriminalwache in Verbindung zu setzen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Einschränkungen in den Rathäusern Bendorf im Februar

Bendorf. Die Umzugsarbeiten betreffen auch den Fachbereich „Finanzen“, dessen Mitarbeiter im Laufe des Monats Februar ins ...

Schlossstraße beim Currywurst-Festival gesperrt

Neuwied. Daher wird die Schlossstraße von Freitagmorgen, 8.30 Uhr, bis voraussichtlich Sonntagabend, 19 Uhr, zwischen den ...

Kameradschaftsabend des DRK Ortsvereins Puderbach

Steimel. In seinem Rückblick auf das abgelaufene Jahr bedankte sich der Vorsitzende Wolfgang Kunz bei allen Aktiven für deren ...

Warnmeldung - Betrüger unterwegs, angebliche Polizeibeamte

Linz. Der gutgläubige Geschädigte übergab den beiden Betrügern die im Haus vorgehaltene dreistellige Summe Bargeld und eine ...

Bären bringen aus Dinslaken die Punkte mit

Neuwied. Am Sonntagabend setzte der Tabellendritte den ersten Stich - und den zweiten, und den dritten. Dabei hatte man seitens ...

Brennender Papierkorb im Hotel schnell gelöscht

Windhagen. Eine Mitarbeiterin hatte bereits versucht den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, musste den Raum aber ...

Werbung