Werbung

Nachricht vom 28.01.2019    

Bündnis 90/Die Grünen gründen Ortsverband Dierdorf

Im Januar fand in der Alten Schule in Dierdorf die Gründungssitzung des Ortsverbandes Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen statt. Die Neugründung erfolgte mit neun Mitgliedern, es konnten inzwischen aber schon weitere Partei- und Ortsverbandseintritte verzeichnet werden.

Foto: pr

Dierdorf. Zu seinen Sprechern hat der Ortsverband Dierdorf Gregor Berlin, Lehrer aus Dierdorf und Thomas Härtel, Umwelttechnikingenieur, ebenfalls aus Dierdorf gewählt. Zur Schriftführerin wurde Elena Berlin, Management Assistentin aus Dierdorf, gewählt. Den Vorstand vervollständigen Anne Fuldner, Förderschullehrerin im Vorbereitungsdienst aus Dierdorf sowie Karl Stefan Hachenberg, Headgreenkeeper aus Dierdorf, als Beisitzer.

Der Sprecher des Kreisverbandes Ralf Seemann leitete die Wahl und zeigte sich sehr erfreut, dass mit der Neugründung in Dierdorf jetzt in allen Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied ein Ortsverband für Grüne Politik arbeitet.

Erste Themen, denen sich der Ortsverband widmen will, sind die Verbesserung der Verkehrsanbindung und des Radwegenetzes in der ganzen Verbandsgemeinde, die Förderung einer ökologischen Stadtentwicklung Dierdorfs zu einer "Grünen Stadt," zum Beispiel durch eine verstärkte Umstellung auf erneuerbare Energien und eine systematische Aufwertung und Vernetzung der Grünflächen, sowie eine Steigerung der Attraktivität der Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde.



Eines der Hauptziele ist es, bei der nächsten Kommunalwahl in der Verbandsgemeinde Dierdorf starke Listen aufzustellen damit die Grünen ab Mai 2019 auch in den Räten und den Gremien vertreten sein werden.

Dazu der neue Sprecher Gregor Berlin: „Mit der Gründung des Ortsverbandes kommen Grüne Themen jetzt endlich auch in die Verbandsgemeinde Dierdorf! Wir freuen uns sehr darauf, ab Mai 2019 hoffentlich auch in den Räten und Gremien der Verbandsgemeinde Grüne Kommunalpolitik im Sinne von Bürgern und Umwelt machen zu dürfen.“ (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Hund begeht Unfallflucht

Neuwied. Der Hund lief direkt nach dem Unfall den Holzweg hoch und war weg. Der PKW Fahrer sowie die Polizei konnten den ...

FDP Rengsdorf stellt Liste für Gemeinderat auf

Rengsdorf. „Genau das wollen wir in den nächsten Jahren fortführen, damit unsere Gemeinde Rengsdorf auch in Zukunft ein lebenswerter ...

Neue Schulmöbel für Grundschüler werden dringend benötigt

Neuwied. Geradezu unvorstellbar ist für Lefkowitz, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, dass noch 80 von insgesamt 114 ...

TVH stellt die Weichen für die Zukunft

Neuwied. Die vielen Aufzählungspunkte im nachfolgenden Bericht des Vorstands zeugen von dem aktiven Vereinsleben des TVH. ...

Verkehrsbehinderungen durch starken Schneefall

Höhr-Grenzhausen. Aufgrund anhaltender starker Schneefälle kam es im Bereich der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen am Montagvormittag ...

Naturlandschaft Westerwald im Fokus des NHV

Bonn/Region. Die Wintertagung des Naturhistorischen Vereins der Rheinlande und Westfalens e.V. „Der Westerwald“ findet am ...

Werbung