Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Großes Jugend-Engagement beim Nostalgischen Weihnachtsmarkt

Schon fast traditionell nehmen die jungen Menschen mit viel Spaß an der Freud aktiv an der Veranstaltung Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen teil. Viele Hände - Schnelles Ende, so dachten wohl die jungen Helfer, als sie beim Aufbau für den „Nostalgischen Weihnachtsmarkt 2018“ den Veranstaltern zur Hand gingen. „So eine umfangreiche Veranstaltung gelingt nur mit viel Idealismus und Herzblut. Die jungen Menschen waren einmalig“, so der Leiter der Abteilung für Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen.

Detlef Odenkirchen, 2. von rechts im Bild, dankte den prOju Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung v. l. Nicole Emmler, Antonia Emmler, Madalina Ganea, Hannah Emmler, Samuel Yankey, Leijana Wolter, Kiki Drinovac, Daniela Abbate, Leon Heßler, Svenja Arndt (TI-Auszubildende), Diyar Baker und Florian Heßler. Foto: privat

Bad Hönningen. So haben die Jugendlichen und ihre Betreuer insgesamt 100 Tannenbäume mit goldenen Kugeln und roten Lackschleifen gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der Tourist-Information in der Innenstadt geschmückt. Auch bei der Verteilung des Strohs zur Dekoration der Innenstadt am Samstagmorgen waren viele fleißige Helfer der prOju dabei. Mit der Betreuung war auch Svenja Arndt, Auszubildende der Tourist-Info der VG Bad Hönningen beauftragt, die die jungen Leute ein wenig in ihre Aufgaben anleitete.

So wurden zum Beispiel die Schaufenster eines leerstehenden Geschäfts mit weihnachtlicher Deko bemalt. „Das hat richtig viel Spaß gemacht mit den Jugendlichen so kreativ zu sein“, sagte Svenja Arndt. „Allen voran und stellvertretend für alle Helfer, wie die Freiwillige Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Vereine mit ihren Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern, dürfen wir heute auch den jungen Menschen der Jugendorganisation - prOju Bad Hönningen - Danke sagen für ihre hervorragende und unentgeltliche Leistung. Da haben alle Beteiligten mit Herzenslust mitgemacht“, fuhr Odenkirchen fort.

„Wir alle wissen sehr genau, dass solche Veranstaltungen immer ein Mannschaftspiel sind. Man braucht eine Idee, ein Konzept, Menschen, die Mut haben mal etwas anzugehen und die, die es umsetzen, damit sowas schönes wie der Weihnachtsmarkt am Ende entstehen kann“, freut sich Odenkirchen, der Überbringer der Dankesbotschaft in seiner Ansprache an die jungen Menschen war. Eines ist aber auch klar: Ohne Bernd Ahlemeier und seine Mannschaft, gäbe es auch keinen Weihnachtsmarkt. Jedenfalls nicht so einen schönen und über Bad Hönningen hinaus bekannten“, lobte Odenkirchen mit einem Lächeln im Gesicht.



Die prOju ist eine Einrichtung, die von Landkreis Neuwied, der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und der Kirche gemeinschaftlich in der offenen Jugendarbeit gefördert wird. Die Leiterin, Nicole Emmler dazu: „Wir wollen jungen Menschen Raum geben sich zu entwickeln und verwirklichen, den Teamgeist fördern und zur sinnvollen Freizeitmöglichkeiten animieren. Wir verstehen uns auch als Partner der jungen und heranwachsenden Generation in allen Lebensfragen, die junge Menschen so haben“. Als kleines Dankeschön gab es abschließend zur Anerkennung und Wertschätzung Eintrittskarten für die Kristall-Rhein-Therme. Ein abschließender Dank gilt auch den Kollegen des Bauhofes der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, die stets mit ihrer Hilfe zum Gelingen der Veranstaltung jedes Jahr dazu beitragen, dass das Fest zum Erfolg wird.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Grüne wählen Liste für den Neuwieder Stadtrat

Neuwied. Mit Regine Wilke (1) und Wolfgang Rahn (2) wählte die Versammlung die beiden erfahrenen Kommunalpolitiker auf die ...

Holocaust-Gedenktag in Neuwied

Neuwied. Inge Rockenfeller eröffnete die Gedenkstunde und begrüßte unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Bürgermeister ...

Jugendschutz im Karneval - Kreisjugendamt informiert

Neuwied. Aus diesem Grund appelliert das Kreisjugendamt daher an alle Beteiligten, verantwortungsbewusst mit dem Thema „Alkohol ...

Schlägerei, räuberische Erpressung und Urkundenfälschung

Linz. Am frühen Dienstagabend (29. Januar) wurde der Polizeiinspektion Linz durch eine Zeugin eine Schlägerei zwischen zwei ...

Jahreshauptversammlung TuS Dierdorf - Berichte von Erfolgen

Dierdorf. Als Abteilungsleiterin Leichtathletik konnte sie auf zahlreiche sportliche Erfolge verweisen, die sich in Meisterschaftserfolgen ...

Wer haftet bei Schäden, die ein brennendes Nachbarhaus verursacht?

Region. Der Fall zeigt, dass der Weg über einen Schadenersatzanspruch gegen einen (vermeintlichen) Schadenverursacher nicht ...

Werbung