Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

Die ärztliche Zweitmeinung kann lebenswichtig sein

Als Patient muss man sich vor Beginn einer medizinischen Behandlung ganz auf den ärztlichen Rat verlassen können. Vor allem bei schwerwiegenden, seltenen oder chronischen Erkrankungen kann die entsprechende medizinische Entscheidung langfristige Folgen haben, und zwar nicht nur positive. Die Prozesse rund um schadhafte Hüft- und andere Prothesen sowie der auffällige Anstieg orthopädischer OPs in manchen deutschen Regionen machen klar, wie sinnvoll eine medizinische Zweitmeinung sein kann.

Region. Die IKK Südwest bietet ihren Versicherten in Kooperation mit „BetterDoc“ eine kostenfreie ärztliche Zweitmeinung durch externe Spezialisten an. Die IKK Südwest ist in den drei Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland aktiv. Auch in ihrem Einzugsbereich gibt es Regionen, in denen überdurchschnittlich viel operiert wird. Auf dem Portal www.faktencheck-gesundheit.de sind diese signifikanten Häufungen aufgelistet. Auch die Versicherten der IKK Südwest unterzogen sich häufiger orthopädischen OPs, wie man im Verlauf der letzte Jahre ablesen kann.

Gebiete, die hier besonders hervorstechen:
• Die Region Osthessen verzeichnete im Bereich der Knie-, Hüft- und Wirbelsäulen-OPs für den Zeitraum zwischen 2013 und 2017 Steigerungsraten, die deutlich über der anderer hessischer Landkreise liegen. Im Landkreis Fulda war dies eine Steigerung von plus 34,3 Prozent, in Gesamthessen lag diese lediglich bei 11 Prozent. Auch im Schwalm-Eder-Kreis stieg die Zahl auf plus 35,3 Prozent, im Vogelbergkreis sogar um plus 200 Prozent.

• In Rheinland-Pfalz kommt man teilweise auf enorme Steigerungsraten: Im Raum Neuwied haben sich die Fallzahlen in den Jahren 2013 bis 2017 nahezu verfünffacht – das bedeutet ein Plus von 395 Prozent. Auch in Kaiserslautern gibt es nennenswerte Steigerungen, hier handelt es sich nahezu um eine Verdoppelung, und die OP-Rate stieg um 93 Prozent



• Im Saarland zeigt die Kurve ebenfalls eine Zunahme von orthopädischen OPs, hier sind es 23 Prozent im untersuchten Zeitraum zwischen 2013 und 2017. Der Regionalverband Saarbrücken sticht hier mit 52 Prozent besonders heraus Orthopädische Eingriffe an Hüfte, Knie oder Rücken sind unumkehrbare Maßnahmen und können einen Menschen unter Umständen ein Leben lang begleiten. Eine objektive zweite Expertenmeinung kann helfen, Klarheit über die verschiedenen Therapieoptionen zu bekommen.

Die Vorteile:
• Ausgewählte Spezialisten beraten und untersuchen
• Umfassende Aufklärung über Risiken und Chancen einer OP
• Ausführliches Gespräch über Behandlungsalternativen auf Augenhöhe
• Vermeidung medizinisch nicht notwendiger Operationen Zusammen mit dem Partner www.betterdoc.org, der im Austausch mit dem Versicherten die richtigen Ansprechpartner durch Zugriff auf einen Expertenpool findet, wird jeder IKK Südwest-Versicherte optimal betreut. Die IKK Südwest übernimmt die Kosten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Betäubungsmittel beschäftigen die Polizei in Linz

Linz. Am Freitag, den 1. Februar, gegen 16:28 Uhr wurde durch einen aufmerksamen Zeugen beobachtet, wie ein PKW auf dem Burgplatz ...

Volles Haus bei Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Der auf sechs Männer geschrumpfte Elferrat - neben Martin Schmidt saßen diesmal Frank Schumann, Markus Weilermann, ...

Zweites Willkommens-Café für „NEUwieder"

Neuwied. Das zweite Café in diesem Jahr findet am Donnerstag, 21. Februar von 9:30 bis 11 Uhr statt und bietet Neuzugezogenen ...

Alkohol ließ Polizei Straßenhaus in zwei Fällen aktiv werden

Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin
In der Verbandsgemeinde Asbach kam es am frühen Morgen des 2. Februar zu einem ...

Postsendungen bei Linz aufgefunden

Linz. Die Pakete seien aufgerissen, teilweise würden sich noch Waren in den Paketen befinden, so der Finder der Pakete. Die ...

„bunt statt blau“: Eine Aktion gegen das Rauschtrinken

Mainz/Region. Kunst gegen „Komasaufen“: Unter diesem Motto starten die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung