Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

Festausschuss der Stadt Neuwied informiert

Wieder werden sich die Närrinnen und Narren, um mit der Bevölkerung von Neuwied den Straßenkarneval zu feiern. Die Akteure haben für den Rathaussturm und den Neuwieder Rosenmontagszug alles in die Wagschale gelegt, um den kleinen und großen Närrinnen und Narren am Straßenrand ein paar vergnügliche Stunden zu bieten. Möge sich der Rosenmontagszug 2019 würdig in die Reihe der vergangenen Rosenmontagszüge eingliedern. Mit der Hilfe aller Neuwieder und seiner Gäste sollte uns dies gelingen.

Archivfoto: Festausschuss

Neuwied. Aus organisatorischen Gründen wird der Rathaussturm 2019 am 2. März vorverlegt, so dass der Sturm nicht, wie gewohnt, um 14:11 Uhr stattfindet, sondern um 11:33 Uhr am historischen Rathaus. Im Vorfeld wird sich ein Zug durch die Innenstatt zum Rathaus begeben und damit Prinz Frank II und Prinzessin Moni I mit ihrem Hofstaat, von den Karnevalsfreunden Oberbieber, zum Rathaus geleiten. Das Prinzenpaar wird natürlich mit den Garden und Karnevalisten nichts unversucht lassen das Rathaus in ihre Gewalt zu bekommen. A

ber auch die Ehrengarde der Stadt Neuwied e.V. ist für jede Überraschung bekannt, um Oberbürgermeister Jan Einig und dem Neuwieder Rat das Rathaus zu erhalten. Es dürfte spannend werden, wie die Schlacht um Rathaus und Stadtsäckel ausgehen wird. Jeder Zuschauer am Rathaus trägt natürlich zur moralischen Unterstützung der Garden des Prinzenpaares bei, um am Ende die Macht über unsere herrliche Deichstadt zu übernehmen. Und wer im Anschluss noch mehr Lust auf Straßenkarneval verspürt, ist recht herzlich eingeladen den Karnevalsumzug in Oberbieber anzuschauen, was in diesem Jahr durch die Vorverlegung durchaus machbar ist, denn der Umzug in Oberbieber startet dieses Jahr um 14:31 Uhr. Am Karnevalssonntag muss nicht auf Karneval verzichtet werden, ab 8 Uhr findet der traditionelle Weckumzug der Karnevalsvereine durch Heddesdorf statt, am Nachmittag ab 14.11 Uhr startet der Umzug in Irlich.

Am Rosenmontag geht es dann in die Zielgerade, um 14.11 Uhr startet der Rosenmontagszug durch die Straßen von Neuwied. Der Zugweg wird wie folgt sein: Aufstellung ist in der Langendorfer Straße, dann begibt sich der närrische Lindwurm von der Elfriede-Seppi-Straße durch die Luisenstraße, Hermannstraße, Schloßstraße , Kirchstraße, Marktstraße, Engerser Straße, Wilhelmstraße durch den Kreisel in die Langendorfer Straße, Pfarrstraße, Hermannstraße mit Auflösung in der Luisenstraße.



Neben dem Prinzenpaar Prinz Frank II und Moni I mit ihrem Hofstaat, die natürlich schon voll Tatendrang auf den Rosenmontagszug hinarbeiten, wird der Zug als besonderes Highlight in diesem Jahr von dem wohl ältesten „Schilderträger“ der Neuwieder Karnevalsgeschichte angeführt. Der 80-jährige Lothar Spohr war schon immer vom Karnevalsvirus infiziert und so freut auch er sich, gemeinsam mit dem Festausschuss der Stadt Neuwied e.V, das Kommen des Rosenmontagszuges anzukündigen.

Kommentiert wird der Zug von drei Bühnen. Eine ist in der Schloßstraße, Höhe Langendorfer Straße, die nächste am Marktplatz in der Marktstraße und die dritte Bühne befindet sich in der Pfarrstraße in der Höhe der Post. Für Notfälle befindet sich die Rettungsleitstelle am Heimathaus und natürlich sind Rettungskräfte im Zug dabei.

Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. bedankt sich herzlich bei allen Kräften der Rettungsdienste, Polizei und Stadt für ihre Unterstützung. Wir wünschen allen Zugteilnehmern und Zuschauern einen schönen und friedlichen Rosenmontagszug.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Amnesty International in Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Neuwied. Für die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern sind die Menschenrechte von großer Bedeutung, denn sie bilden ...

Insellauf Königswinter - Erfolgreicher Saisonauftakt des VfL-Lauftreffs

Waldbreitbach. Der Lauftreff des VfL Waldbreitbach läuft jeden Mittwoch zwischen 18 und 19 Uhr in drei bis vier verschiedenen ...

Neuwieder im Dialog mit Bürgermeister Michael Mang

Neuwied. Zu einzelnen Fällen konnte Bürgermeister Michael Mang direkt Stellung beziehen und sicherte den Anwesenden bei den ...

Günter Hirzmann will Erpeler Bürgermeister werden

Erpel. Der CDU-Bürgermeisterkandidat lebt mit seiner Familie im Herzen von Erpel. Er ist in Vereinen und der Kommunalpolitik ...

Top-Prinzenfete der KG Wenter Klaavbröder

Windhagen. Prinz und Prinzessin hielten mit dem Musikverein Harmonie unter Leitung von Michael Gesell Einzug in die volle ...

Weltbekannter Postbote von Elvis Presley verstorben

Kircheib. Franz Kössler erzählte Jonny folgende Geschichte seiner ersten Begegnung mit Elvis: "Ich habe Elvis vorher nicht ...

Werbung