Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

Amnesty International in Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule hatte zu ihrem Tag der offenen Tür auch die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International eingeladen. Der inhaltliche Schwerpunkt der Unesco-Projektschule lag im Bereich der Nachhaltigkeit. Deshalb suchte der Lehrer Marcel Lauterbach die Unterstützung der Amnesty-Gruppe.

Foto: privat

Neuwied. Für die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern sind die Menschenrechte von großer Bedeutung, denn sie bilden die Grundlage unserer Verfassung. „Die angeborene Würde und die gleichen unveräußerlichen Rechte aller Menschen bilden die Grundlage von Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in unserer Welt". So heißt es in der Präambel der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte", die in diesem Jahr 70 Jahre alt wird.

Deshalb wollen sich die Schüler auch gegen jegliche Form von Rassismus wenden. Denn niemand darf wegen seiner Abstammung, seiner Sprache, seiner Herkunft, seines Glaubens oder seiner politischen Anschauungen benachteiligt werden. Die Amnesty Mitglieder Theresia Knieke, Susanne Kudies, Manfred Kirsch und Inge Rockenfeller informierten an einem Infotisch über ihre Menschenrechtsarbeit.



Auf Petitionen zur Arbeit von Menschenrechtsverteidigern im Kongo und in Saudi-Arabien konnte man seiner Solidarität mit ihnen durch seine Unterschrift Ausdruck verleihen. Außerdem konnte man sich an einer Fotoaktion mit der Aufforderung „Ich wähle Menschenwürde" beteiligen.

Mit großem Engagement beteiligten sich die jungen Menschen im Alter von 16 bis19 Jahren an den Aktionen der Amnesty-Gruppe. Die Amnesty-Mitglieder freuten sich sehr über das Interesse der Schüler und ermunterten sie, sich weiterhin für die Menschenrechte zu engagieren. (PM Amnesty International Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Insellauf Königswinter - Erfolgreicher Saisonauftakt des VfL-Lauftreffs

Waldbreitbach. Der Lauftreff des VfL Waldbreitbach läuft jeden Mittwoch zwischen 18 und 19 Uhr in drei bis vier verschiedenen ...

Neuwieder im Dialog mit Bürgermeister Michael Mang

Neuwied. Zu einzelnen Fällen konnte Bürgermeister Michael Mang direkt Stellung beziehen und sicherte den Anwesenden bei den ...

EHC beweist großen Charakter und holt Punkte in Soest

Neuwied. Weg war der verdientermaßen in den ersten 20 Minuten durch Michael Jamieson (7., 18.) und Dennis Appelhans (17.) ...

Festausschuss der Stadt Neuwied informiert

Neuwied. Aus organisatorischen Gründen wird der Rathaussturm 2019 am 2. März vorverlegt, so dass der Sturm nicht, wie gewohnt, ...

Günter Hirzmann will Erpeler Bürgermeister werden

Erpel. Der CDU-Bürgermeisterkandidat lebt mit seiner Familie im Herzen von Erpel. Er ist in Vereinen und der Kommunalpolitik ...

Top-Prinzenfete der KG Wenter Klaavbröder

Windhagen. Prinz und Prinzessin hielten mit dem Musikverein Harmonie unter Leitung von Michael Gesell Einzug in die volle ...

Werbung