Werbung

Nachricht vom 04.02.2019    

SPD Niederbieber: Gut aufgestellt für die Kommunalwahlen

Der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf hat seine Hausaufgaben gemacht und die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl aufgestellt. Für den Ortsverein keine leichte Aufgabe, galt es doch für Niederbieber, Segendorf, Rodenbach, Altwied und Torney die Zusammensetzung für den Stadtrat, Kreistag und die Ortsbeiräte zu wählen.

Niederbieber. „Stark für unsere Heimat – dafür haben wir eine gute Mannschaft zusammengestellt“, ist der Vorstand überzeugt. „Die Mitgliederversammlung war gut besucht, obwohl die Tagesordnung ein wahres Mammutprogramm bedeutete. Denn wir hatten auch noch unsere Delegierten für die Stadt- und Kreiskonferenzen zu wählen“, ergänzt die Vorsitzende Petra Grabis.

Für den Stadtrat wurden Petra Grabis, Sigurd Remy, Doris Szwed, Holger Pohling, Andrea Welker, Frank Freymann, Sven Gall, Renate Hoffmann, Jens Albrecht, Jutta Zühlsdorf und Dieter Mees nominiert und in der Stadtverbandskonferenz bestätigt.

Für den Kreistag kandidieren Sabine Pohling und Frank Freymann, die durch die Kreiskonferenz bestätigt worden sind.



Im Einzelnen kandidieren für den Ortsbeirat in Niederbieber, als Ortsvorsteher Karl-Heinz Tross und für den Ortsbeirat, Karl-Heinz Tross, Sabine Pohling, Bernd Rau, Lena Ehlscheid, Roland Metz und Doris Szwed.

Für Segendorf als Ortsvorsteherin Andrea Welker und für den Ortsbeirat Andrea Welker, Jens Albrecht, Jutta Zühlsdorf, Mario Stanke, Stefan Mäckel und Ralf Schinke.

Für Rodenbach als Ortsvorsteher Uwe Preis für und Ortsbeirat Uwe Preis, Sven Gall, Dieter Mees und Frank Petry.

Für Torney als Ortsvorsteherin Petra Grabis und für den Ortsbeirat Petra Grabis, Frank Freymann und Dietmar Littek.

Die Listenaufstellung für Altwied erfolgt in der bevorstehenden Mitgliederversammlung.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Demuth wirbt für Teilnahme am 5. Schüler-Schreibwettbewerb

Kreis Neuwied. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautet „Glück“, das auf sechs bis zehn DIN-A-4-Seiten zu behandeln ...

Feuerwehr Vettelschoß zieht Bilanz: Das war das Jahr 2018

Vettelschoß. Neben der alltäglichen Feuerwehrarbeit bei Einsätzen zur Brandbekämpfung und technischen Unfallhilfe, der Absicherung ...

Spannende Rätselstunden in der Kulturstadt Unkel

Unkel. In jeder der 45-minütigen Ausgaben, die samstags 18:45 Uhr ins Programm kommen, spielen Städte in Baden-Württemberg ...

Die Winterreise von Franz Schubert zog viele Zuhörer an

Dierdorf. Karl-August Heib vom Kulturkreis skizzierte kurz den Komponisten: Franz Peter Schubert wurde am 31. Januar in ...

Freibadgelände Unkel: Übertragungsurkunden unterzeichnet

Unkel. In der Kanzlei von Dr. Florian Spitzer in Linz setzten Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Bürgermeister Karsten ...

Freisprechungsfeier des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald

Ransbach-Baumbach. Obermeister Rudolf Röser begrüßte die große „Kfz-Familie“ in der Stadthalle zur Freisprechungsfeier. „Sie ...

Werbung