Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Siegerehrung des Planspiels Börse bei Sparkasse Neuwied

Am heutigen Donnerstag fand die Siegerehrung des diesjährigen Planspiel-Börse 2018 in der Sparkasse Neuwied statt. Es ging darum das fiktive Kapital von 50.000 Euro möglichst in elf Wochen Spielzeit möglichst weit zu erhöhen. Dies war in dieser Spielrunde extrem schwierig, denn die Börsen befanden sich auf Talfahrt. Brexit und der Wirtschaftskurs der USA belasteten. Nur sieben Prozent der Teilnehmer schafften es ihr Depot im Plus zu halten.

Das Siegerteam Depot Moritz Heuer und Carsten Reimann vom Wiedtal-Gymnasium Neustadt bekommt von Carsten Nafe Urkunde und Preis überreicht. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Carsten Nafe, der Abteilungsdirektor Wertpapier- und Vermögensberatung konnte am Donnerstagmorgen (7. Februar) die Schüler begrüßen. In der letzten Woche hatten die starken Schneefälle die Siegerehrung vereitelt, da nicht alle Schüler durch Ausfall von Bussen zu ihren Schulen kamen. Insgesamt sechs Teams wurden geehrte und erhielten ein Sparschwein mit unterschiedlichen Geldbeträgen.

„Die Förderung finanzieller Bildung bei jungen Menschen ist für uns sehr wichtig. Das Planspiel Börse ermutigt auf spielerische Weise, sich mit der Börse, wirtschaftlichen Zusammenhängen und Finanzthemen zu beschäftigen. Davon profitieren die Teilnehmer enorm, sie lernen in Zukunft eigene Finanzentscheidungen zu treffen“, sagte Carsten Nafe.

Beim Börsenspiel der Sparkasse Neuwied nahmen 74 Teams, bestehend aus 217 Schülern teil. Gemeinsam entschieden die Teams, welches Papier wann und in welcher Höhe gekauft oder verkauft wurde. Insgesamt setzten die Teams sechs Millionen Euro fiktives Kapital um. In einer zweiten Kategorie ging es darum mit nachhaltigen Aktien eine möglichst hohe Kurssteigerung zu erzielen. Die Sieger schafften es in diesem Jahr ein Plus von 926,13 Euro in der Kategorie Depot zu erwirtschaften.



Die Sieger in der Kategorie Depot:
Platz 1: "WTG" vom Staatlichen Wiedtal-Gymnasium Neustadt
Platz 2: "CDT" von der Nelson-Mandela-Realschule
Platz 3: "JordanBellford" vom Werner-Heisenberg-Gymnasium

Die Sieger in der Kategorie Nachhaltigkeit:
Platz 1: "Die Physikanten" vom Martinus-Gymnasium Linz
Platz 2: "Stock market Cooperation" vom Martin-Butzer-Gymnasium
Platz 3: "LeLiMa" von der Realschule plus Neustadt

Für die Azubis der Sparkassen gab es parallel einen landesweiten Azubi-Wettbewerb des Börsenspiels. Hier war die Auszubildende der Sparkasse Lisa Regnery sehr erfolgreich. Sie belegte landesweit den zweiten Platz in der Depotwertung und Platz drei im Nachhaltigkeits-Wettbewerb.

Eine besondere Erwähnung erfuhr das Martinus-Gymnasium aus Linz. Sie waren seit Einführung des Börsenspiels der Sparkasse Neuwied in jedem Jahr mit dabei. Das Spiel 2019 startet am 25. September, dann gilt es wieder elf Wochen lang clever zu kaufen und zu verkaufen sowie sich umfassend mit den aktuellen Wirtschaftsnachrichten zu befassen. (woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Michael Mang: Maßnahmenpaket für mehr Sicherheit ergriffen

Neuwied. Erste Maßnahmen sind bereits ergriffen, weitere sollen folgen. Wie Mang mitteilt, sind sich Polizei und Verwaltung ...

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für drei verdiente Bürger

Neuwied. Emmi Kraus aus Anhausen ist seit 1989 bis heute Mitglied im DRK. Dort engagiert sie sich beim Mahlzeitendienst „Essen ...

Höhere Förderung für kommunalen Straßen- und Radwegebau

Mainz/Region. „Die Verkehrsinfrastruktur ist das Rückgrat unseres Landes. Die Bürgerinnen und Bürger und auch die Unternehmen ...

Möglichst kompakt bauen – Tipp der Energieberatung

Dierdorf. Wer also sparsam mit Energie umgehen will, sollte möglichst kompakt bauen, so dass weniger Hüllfläche bei gleicher ...

Steimel wanderte

Steimel. Die von Frank Nelles vorbereitete Tour ging dann durch Oberähren bis zur Grillhütte. Dort empfing der Steimeler ...

Grüne wachsen auch im Kreis Neuwied rasant

Neuwied. „Besonders erfreulich ist, dass wir nicht nur ein starkes Mitgliederwachstum haben, sondern mit der Neugründung ...

Werbung