Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Ulrich Schreiber (FDP) will Stadtbürgermeister in Dierdorf werden

Einstimmig hat die Mitgliederversammlung des FDP Amtsverband Dierdorf Ulrich Schreiber zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in der Stadt Dierdorf bei den Kommunalwahlen am 26. Mai. „Ich danke für das große Vertrauen und werde im Falle meiner Wahl mein Bestes für Dierdorf geben“, sagte Ulrich Schreiber unmittelbar nach seiner Wahl.

Ulrich Schreiber kandidiert als Stadtbürgermeister. Foto: FDP

Dierdorf. Die FDP hat mit Ulrich Schreiber einen überaus erfahrenen, kompetenten und erfolgreichen Kandidaten ins Rennen geschickt. Er ist seit Jahren Mitglied im Stadt- und Verbandsgemeinderat sowie im Kreistag, verfügt über hohes Detailwissen und ist äußerst gut vernetzt. Seine Meinungen und Sachbeiträge werden überall gerne gehört und berücksichtigt, da sie oftmals ganz pragmatische Lösungsansätze bieten.

„Im künftigen Stadtrat möchte ich parteiübergreifend die Weiterentwicklung der Stadt zu einem lebenswerten Mittelpunkt für Familien, Arbeitnehmer und auch Arbeitgeber machen - Entscheidungen sollen nach gesundem Menschenverstand und nicht nach parteipolitischen Ideologien getroffen werden. Eine gesunde und solide Finanzierung aller Vorhaben hat dabei für mich oberste Priorität“, sagte Ulrich Schreiber im weiteren Verlauf der Sitzung.



Mit Ulrich Schreiber will die FDP allen Bürgern ein Angebot der Mitte machen und viele Bürger aktiv in die Arbeit mit einbeziehen. Ein besonderes Augenmerk wird die FDP dabei auch auf eine gute und ordentliche Bildungssituation, auf die Stärkung des Einzelnen innerhalb der Gesellschaft, auf nachhaltige Lösungen der anstehenden Aufgaben und auf die Sicherung des persönlichen Eigentums legen. (PM FDP)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Sparkassen-Helfer für Vereine im Einsatz

Neuwied. Manchmal wird aber auch nur eine helfende Hand benötigt, um ein Projekt umsetzen zu können. Deswegen organisiert ...

Stammtisch VdK-Heddesdorf hatte Sturzgefahr zum Thema

Neuwied. Bereits ab dem dreißigsten Lebensjahr, teilt sie mit, verringert sich die Muskelkraft jährlich um ein bis zwei Prozent. ...

CDU-Straßenhaus stellte Liste für Ortsgemeinderat Straßenhaus auf

Straßenhaus: Zum Abschluss der Versammlung gab der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach, Viktor ...

Unkeler Kita-Kids verkaufen ihre Bilder

Unkel. Gesagt getan. Am Freitag, den 8. Februar bauten die Galeristen ihren „ Lange-Auf-Laden“ vor der integrativen Kita ...

Wirtschaftsfachwirte: IHK-Akademie startet neuen Lehrgang

Koblenz. Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 3. Mai einen 18-monatigen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf ...

SPD und CDU streiten um Pächter im Heimathaus

Neuwied. Die Problematik rund um das Heimathaus ist auch für die SPD-Fraktion nichts Neues und wie bereits berichtet, setzt ...

Werbung