Werbung

Nachricht vom 12.02.2019    

SPD nominiert Kandidaten für Kreistag

Die jüngste Kreiskonferenz der SPD hatte die Aufstellung der Kreistagsliste im Zentrum der Arbeit. SPD-Kreisvorsitzender Fredi Winter konnte 125 stimmberechtigte Delegierte und zahlreiche Gäste aus allen Teilen des Landkreises im Amalie-Raiffeisensaal der VHS in Neuwied begrüßen. In seiner kurzen Ansprache forderte Winter die Delegierten auf, ein Signal der Geschlossenheit von der Konferenz auszusenden und warb für die vorgelegte Liste.

Die anwesenden Kandidaten stellten sich zum Gemeinschaftsfoto auf. Foto: SPD

Neuwied. „Wir möchten mit diesem Personalvorschlag unsere Besten ins Rennen um die Kreistagsmandate senden. Es ist eine ausgewogene und attraktive Mischung an engagierten Kandidatinnen und Kandidaten mit denen wir antreten wollen“, sagte Winter. Er nutzte die Gelegenheit und kündigte an, dass in Kürze das Kreiswahlprogramm im Rahmen einer weiteren Konferenz beraten und verabschiedet werde. Hier stehe man mitten in den Vorbereitungen.

Nach kurzer Vorstellungsrunde der Kandidatinnen und Kandidaten sowie der anschließenden „Abarbeitung“ der zahlreichen Formalien eines Wahlparteitags wurde Fredi Winters Eingangsappell auch nicht enttäuscht. Mit durchweg sehr guten dreistelligen Ergebnissen wurden die Kandidaten bestätigt.

In dieser Reihenfolge werden nun für die SPD antreten:
Petra Jonas, 2. Hans-Werner Breithausen, 3. Stefanie Klör, 4. Wolfgang Latz, 5. Martin Diedenhofen, 6. Silke Dietl, 7. Fredi Winter, 8. Birgit Haas, 9. Reiner W. Schmitz, 10. Wolfgang Kunz, 11. Rosemarie Schneider, 12. Sven Lefkowitz, 13. Sabine Pohling, 14. Gerhard Hausen, 15. Michael Mang, 16. Anja Lorenz, 17. Volker mendel, 18. Melanie Eckhardt, 19. Horst Rasbach, 20. Jürgen Hühner, 21. Stefanie Stavenhagen, 22. Ronald Johnen, 23. Annelie Eichhorn, 24. Franklin Fleischhauer, 25. Achim Braasch, 26. Johanna Krumm, 27. Wolfgang Krings, 28. Claudia Wischmann, 29. Dieter Runkel, 30. Susanne Bungarten, 31. Thomas Eckart, 32. Frank Freymann, 33. John Tabatt, 34. Peter Hof, 35. Thorsten Dasbach, 36. Dirk Grünewald, 37. Rainer Novak, 38. Karl-Heinz Pieper, 39. Patrick Jungbluth, 40. Clemens Thul, 41. Hans-Peter Groschupf, 42. Klaus Marth, 43. Peter Hilbich, 44. Wolfgang Sierocki, 45. Alexander Beck, 46. Conrad Lunar, 47. Hans-Peter Schmitz, 48. Volker Puderbach, 49. Torsten Müller, 50. Markus Abts



Die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Petra Jonas nutzte die Gelegenheit der Kreiskonferenz gab einen Rückblick über die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre im Neuwieder Kreistag. So berichtete Jonas von der Arbeit am Nahverkehrsplan, am Projekt Breitband-Ausbau, der Abfallwirtschaft und der Wasserversorgung im Kreisgebiet. Besonders hob sie die Maßnahmen im Schulbau und bei den Kindertagesstätten hervor und erklärte, dass auch in der Zukunft die SPD mit ganzer Kraft für die bestmögliche Ausstattung kämpfen werden. „Kinder sind unsere Zukunft. Damit das keine leere Worthülse bleibt, müssen wir auch weiterhin alles in unserer Macht stehende unternehmen, damit sich der Stellenwert der Kinder auch in den Ausgaben für Schulbau und Kindertagesstätten wiederfindet“, so Petra Jonas wörtlich. In Bezug auf die Kita-Novelle führte sie an: „Die Kreis-SPD wird sich bestmöglich um die Belange der Erzieherinnen und Erzieher, der Eltern und Kinder kümmern. Wir stehen deshalb auch in Kontakt mit der Ministerin, die den Kreis Neuwied aus diesem Grund besuchen wird.“

Weiter berichtete die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion vom Antrag der SPD zum Pflegestrukturplan und den Anstrengungen, die daraufhin gemeinsam mit Kreisbeigeordnetem Michael Mahlert zu Verbesserung der Situation in der Pflege unternommen werden. So bereitet der Kreis aufgrund des Antrages beispielsweise eine Pflegeplatzbörse für die besonders nachgefragten Kurzzeitpflegeplätze vor und arbeitet mit Hochdruck an der Erweiterung der Ausbildungskapazitäten der Fachschule für Altenpflege.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Praxisdialog bei der IHK Koblenz: Digitale Trends in der Berufsausbildung

Koblenz/Region. Maschinenwartung per VR-Brille, gefühlsechte Schweißsimulatoren, onlinebasierte Projektplanung: Die Digitalisierung ...

Wer kennt diese Person?

Vettelschoß. Am 28. Dezember, um 14:04 Uh,r konnte ein Täter am Bankautomaten der Sparkasse Vettelschoß durch die Überwachungskamera ...

Umfassendes Infoangebot für Eltern von beeinträchtigten Kindern

Neuwied. Während auf die Kinder und Jugendlichen ein buntes Programm wartete, hatten die Eltern Gelegenheit, sich an den ...

CDU zieht Bilanz: Ein Jahr VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Zu Beginn der systematischen Bestandsaufnahme stand das Leistungsniveau der VG-Verwaltung als Dienstleister für ...

Interkulturelles Familienfrühstück des MGH gut angenommen

Neustadt. Knapp 40 Frauen, Männer und Kinder mit unterschiedlichster kultureller Herkunft kamen zu dem gemütlichen Frühstück ...

CDU-Straßenhaus stellte Liste für Ortsgemeinderat Straßenhaus auf

Straßenhaus: Zum Abschluss der Versammlung gab der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach, Viktor ...

Werbung