Werbung

Nachricht vom 14.02.2019    

Die Mannschaft der CDU für VG-Ratswahl 2019 steht

Die zahlreich erschienen CDU Mitglieder stellten im Rahmen einer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für die Wahl des Rates der Verbandsgemeinde Dierdorf am 26. Mai auf. Neben einigen interessierten Bürgern ohne Parteibuch konnten die Christdemokraten die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth als Gast begrüßen. Zu Beginn der Veranstaltung blickte der Vorsitzende Markus Wagner auf die Themen der ablaufenden Wahlperiode zurück.

Foto: privat

Dierdorf. An diesem Abend standen daneben eindeutig die Menschen im Vordergrund, die sich im Rahmen der anstehenden Parlamentswahlen für ihre Heimat engagieren möchten. So wählten die Mitglieder der CDU die Kandidaten für die anstehenden Verbandsgemeinderatswahlen im Mai. Hierbei nominierten die Christdemokraten den 36-jährigen Bankkaufmann und Parteivorsitzenden Markus Wagner (Großmaischeid) auf Platz 1 der CDU-Liste.

Wagner, der seit 2006 Vorsitzender des Verbandes ist, sammelte in den zurückliegen 15 Jahren Erfahrungen als Mandatsträger auf diversen kommunalpolitischen Ebenen sowie als Fraktionsvorsitzender der CDU VG-Ratsfraktion.

Die weiteren Kandidaten sind
2. Stadtbürgermeister Thomas Vis (Dierdorf), 3. Mark Kotterba (Kleinmaischeid), 4. Beigeordnete Martina Jungbluth (Dierdorf), 5. Hans-Dieter Spohr (Großmaischeid), 6. Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein (Giershofen), 7. Sascha Ströder (Großmaischeid), 8. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Klein (Stebach), 9. Hella Holschbach (Dierdorf), 10. Günter Buhr (Kausen), 11. Michael Kessel (Großmaischeid), 12. Ortsvorsteherin Ingrid Groß (Wienau), 13. Dr. Matthias Rettig (Großmaischeid), 14. Christoph Kurz (Isenburg), 15. Volker Hoffmann (Dierdorf), 16. Ute Kern (Kausen), 17. Ortsvorsteher Thomas Kreten (Brückrachdorf), 18. Thorsten Holl (Großmaischeid), 19. Maik Alof (Marienhausen), 20. Doreen Retterath (Kleinmaischeid), 21. Rosi Kröll (Großmaischeid), 22. Heiko Henke (Giershofen), 23. Rosel Rörig (Elgert), 24. Thomas Günster (Kausen), 25. Liane Oettgen (Giershofen), 26. Daniela Krobb-Werz (Kleinmaischeid), 27. Stefan Gilberg (Großmaischeid) und 28. Reinhard Grassmann (Elgert).



Die CDU-Liste zeichnet sich als Spiegelbild der Gesellschaft in der Verbandsgemeinde Dierdorf aus. Mit einer Mischung aus erfahrenen und neuen Bewerbern sowie einem breiten Spektrum beruflicher Herkunft. Auf der Liste sind neun Frauen und 19 Männer vertreten. Der jüngste Kandidat ist 21 Jahre alt, der älteste 71 – ein Unterschied von 50 Jahren. Zudem macht die CDU den Bürgerinnen und Bürgern ein personelles Angebot, bei dem aus jedem Wohnort der Verbandsgemeinde mindestens ein Kandidat oder eine Kandidatin vertreten ist.

„Eine tolle Truppe mit der wir überzeugt sind das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler bei den anstehenden Kommunalwahlen zu gewinnen. Unter dem Motto „Lebenswerte Heimat – Lebenswerte Zukunft“ möchten wir dem Wähler ein Wahlprogramm vorstellen, das unsere Heimat zukunftsfähig macht“, stimmte Wagner die Versammlungsteilnehmer in seinem Schlusswort auf die anstehenden Wahlen ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm 2019 Natur auf der Spur erschienen

Hardert. Die erste Vorsitzende des Naturparks Rhein-Westerwald, I.D. Isabelle Fürstin zu Wied freute sich bei der Begrüßung ...

„FrauenCHORallen“ Leubsdorf von neuem Vorstand geleitet

Leubsdorf. Neben dem großen Konzert im November in der Linzer Martinskirche hatte der Chor gelungene Auftritte in kleineren ...

Streit wegen Werbeturm an A 3 ist endgültig beigelegt

Oberraden. Die Klage der Ortsgemeinde Oberraden war vor wenigen Wochen vom Verwaltungsgericht Koblenz als unbegründet zurückgewiesen ...

Rüddel: Machbarkeitsstudie für Tunnel-Lösung erfolgt

Kreis Neuwied. Unabhängig von dem Wirtschaftlichkeitsnachweis soll aufgrund der hohen Belastung der Eisenbahnstrecken im ...

Veranstaltungsbroschüre präsentiert erlebnisreichen Landkreis

Neuwied. Anlässlich des touristischen Arbeitskreises, der in regelmäßigen Abständen auf Initiative der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

B 42: Flüchtiger Unfallverursacher wird gesucht

Neuwied. Laut Polizei wechselte der Unfallverursacher aus diesem Grund plötzlich und unerwartet auf die linke Fahrspur, ohne ...

Werbung