Werbung

Nachricht vom 15.02.2019    

Einmischen und Mitgestalten - Grüne bieten Forum für Bürger

Das Engagement der Bürger in den kommunalen Räten war das Generalthema von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ in einem Informationsabend am 7. Februar im Bürgerhaus Windhagen.

Foto: privat

Windhagen. Gut 20 Bürgerinnen und Bürger - leider ohne jüngere Teilnehmer - nutzten das gebotene Forum, ihre Anliegen und Meinungen zur Politik in ihren Gemeinden einzubringen. Dies entspricht Grünem Verständnis von Demokratie vor Ort. Zunächst wurden durch vier Impulsvorträge von Mitgliedern und Ratskandidat über Grundsätze Grüner Politik und aktuelle kommunale Ratsthemen mit neuen Ideen informiert. Besonderes Interesse fanden die Themen Bebauungsplanung, Transparenz der Ratsentscheidungen, Vorinformation über und Ablauf der Ratssitzungen.

Herbe Kritik bis Ablehnung erfuhr die autoritäre Art der herrschenden Partei, ihre Vorstellungen durchzusetzen. Man erwartet von der Opposition, in aller Deutlichkeit die Öffentlichkeit zu informieren und mit Nachdruck noch offensiver im Rat aufzutreten. Ebensolche Kritik erntete die bürgerfeindliche Gestaltung der öffentlichen Sitzungen, insbesondere der bürokratische Umgang mit Einwohnerfragen.



Es wurde auch offensichtlich, dass den Bürger die jahrelange Vetternwirtschaft nicht verborgen blieb. Dies wurde besonders an den Entscheidungen über die Entwicklung der Bebauung festgemacht. Man vermisst die Schaffung von bezahlbarem Bauland für junge Familien anstatt der Bevorzugung profitorientierter Investoren und Landeigentümern mit Höchstpreisen.

Angeprangert wurde die schwerwiegende Vernachlässigung des Baus von Fuß- und Radwegen. Beispielhaft wurden die Strecken von Windhagen nach Rottbitze und von Hammelshahn nach Seifen genannt.

Das Schlusswort von Dr. Roland Kohler aus Windhagen mit dem Appell an die Bürger, sich zahlreicher aktiv in die Politik – insbesondere durch Mitarbeit in den Räten – zu engagieren führte spontan zur konkreten Absicht einiger Gäste, eine Grüne Wahlliste in einer weiteren Gemeinde aufzustellen.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


S-Clubber verbrachten Kinonachmittag

Neuwied. Bereits vor der ersten offiziellen Vorstellung in Neuwied hatten sie die Gelegenheit, die Vorgeschichte und neue ...

Zwei Urgesteine in den Ruhestand verabschiedet

Neuwied. „Mit Josef Stein und Dietmar Kurz gehen zwei Männer, die die Kreisverwaltung maßgeblich geprägt haben. Josef Stein ...

Die Rückkehr des Wolfes: Flächendeckende Schutzmaßnahmen nötig

Koblenz/Westerwald. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord befasst sich in der aktuellen Auflage der Veranstaltungsreihe ...

„Frauen! Wählen!“ - Ein Frauenbild im Wandel der Zeit

Neuwied. Angesichts der bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen am 25. Mai haben die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt ...

Streit wegen Werbeturm an A 3 ist endgültig beigelegt

Oberraden. Die Klage der Ortsgemeinde Oberraden war vor wenigen Wochen vom Verwaltungsgericht Koblenz als unbegründet zurückgewiesen ...

„FrauenCHORallen“ Leubsdorf von neuem Vorstand geleitet

Leubsdorf. Neben dem großen Konzert im November in der Linzer Martinskirche hatte der Chor gelungene Auftritte in kleineren ...

Werbung