Werbung

Nachricht vom 15.02.2019    

S-Clubber verbrachten Kinonachmittag

S-Club-Kino 2019 Sparkasse Neuwied lud S-Clubber zum Kino-Nachmittag ein. In diesem Jahr ging es für die Mitglieder des S-Clubs zur exklusiven Premiere von „Club der roten Bänder – wie alles begann“ ins Metropol-Kino Neuwied. Über 200 Jugendliche waren der Einladung gefolgt und machten es sich natürlich mit Popcorn und Getränken im Kinosaal gemütlich.

Was wäre ein Kinonachmittag ohne Popcorn. Fotos: Sparkasse

Neuwied. Bereits vor der ersten offiziellen Vorstellung in Neuwied hatten sie die Gelegenheit, die Vorgeschichte und neue Hintergründe zu Leo, Jonas, Emma, Alex, Toni und Hugo, den Hauptfiguren aus der erfolgreichen VOX-Serie, zu erfahren. Es wurde gemeinsam gelacht, gehofft und auch geweint; nach der emotionalen Vorstellung waren sich alle einig, der Kino-Nachmittag hatte sich auf jeden Fall gelohnt.

Für S-Clubber mit Girokonto ist die Teilnahme am S-Club-Kino kostenlos. Über das Jahr können sich die jungen Kunden über verschiedene weitere exklusive Aktionen, wie zum Beispiel auch die S-Club-Tour ins Phantasialand Brühl, freuen. Aktuelle Infos gibt es unter www.sparkasse-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Zwei Urgesteine in den Ruhestand verabschiedet

Neuwied. „Mit Josef Stein und Dietmar Kurz gehen zwei Männer, die die Kreisverwaltung maßgeblich geprägt haben. Josef Stein ...

Die Rückkehr des Wolfes: Flächendeckende Schutzmaßnahmen nötig

Koblenz/Westerwald. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord befasst sich in der aktuellen Auflage der Veranstaltungsreihe ...

Der Hang am Marieneck wird "vernagelt"

Waldbreitbach. Ursprünglich wollten die Bauherren, die 3WI GmbH mit den Gesellschaftern Guido Eulenbach und Viktor Schicker, ...

Einmischen und Mitgestalten - Grüne bieten Forum für Bürger

Windhagen. Gut 20 Bürgerinnen und Bürger - leider ohne jüngere Teilnehmer - nutzten das gebotene Forum, ihre Anliegen und ...

„Frauen! Wählen!“ - Ein Frauenbild im Wandel der Zeit

Neuwied. Angesichts der bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen am 25. Mai haben die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt ...

Streit wegen Werbeturm an A 3 ist endgültig beigelegt

Oberraden. Die Klage der Ortsgemeinde Oberraden war vor wenigen Wochen vom Verwaltungsgericht Koblenz als unbegründet zurückgewiesen ...

Werbung