Werbung

Nachricht vom 17.02.2019    

Für Sven Lefkowitz beginnen Vorbereitungen für den Landtag

Ende November letzten Jahres war es Fredi Winter eher beiläufig bei einem SPD Treffen in Puderbach herausgerutscht, dass er Mitte 2019 sein Landtagsmandat in Mainz niederlegen wolle. Sein Nachfolger ist Sven Lefkowitz, er war von den Wählern als Nachrücker bestimmt worden.

Fredi Winter (links) wird Sven Lefkowitz in seiner neuen beruflichen Position unter die Arme greifen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Es ist von Fredi Winter ein bewusster Schritt das Landtagsmandat in 20 Jahre jüngere Hände zu legen. Am 7. Juni wird der letzte Arbeitstag in Mainz sein. Für Sven Lefkowitz geht es dann nach Pfingsten in Mainz los. Die Weichen hierfür hat der 50-Jährige mittlerweile gestellt. Dann ist er nicht mehr der Leiter der Linzer Seniorenresidenz Sankt Antonius. Auf diese Position wird es kein Zurück geben.

Fredi Winter will nicht noch einmal bei der nächsten Landtagswahl antreten und „so war mir klar, der B-Kandidat braucht Zeit, um sich einzuarbeiten und meine Arbeit fortzusetzen. Ich finde es wichtig, den Weg für die Verjüngung freizumachen. Mein Ziel ist es Sven so gut es geht bei seiner Arbeit zu unterstützen. Meine Tätigkeit fahre ich natürlich nicht auf null zurück. Ich habe noch meine Mandate in der Stadt und im Kreistag. Die AWO wird dieses Jahr 100 Jahre alt, da werde ich gebraucht und dafür habe ich jetzt mehr Zeit.“

Fredi Winter blickt in großer Dankbarkeit zurück: „Drei Mal haben die Wähler mir vertraut und mich in den Landtag gewählt. Ich hatte und habe viele Mitstreiter und Kollegen in Mainz, die mich toll unterstützt haben. Nicht zu vergessen meine hiesigen Tätigkeiten in Stadt und Kreis. Auch die Vereinsarbeit ist mir nach wie vor wichtig, wie zum Beispiel die Ehrengarde. Für die tolle Unterstützung, die ich in den 13 Jahren Mainzer Tätigkeit empfangen habe, kann ich einfach nicht genug danken.“

„Fredi ist ein Gesicht der SPD. Der Wechsel gibt mir eine große Chance und ich empfinde es als einen großen Vertrauensbeweis mir diese Aufgabe jetzt zu übertragen“, meint Sven Lefkowitz gegenüber dem NR-Kurier. Auf die Frage: „Was er an Fredi Winter besonders schätze?“ kommt die spontane Antwort, dass „er so echt und bodenständig ist“. Sven Lefkowitz ist seit 27 Jahren in der SPD, davon 25 Jahre im Stadtrat Neuwied und zehn Jahre im Kreistag. Seit 20 Jahren ist er in der Pflege tätig. Zuletzt war er seit 2012 Einrichtungsleiter der Seniorenresidenz Sankt Antonius in Linz. „Die Mitarbeiter und Bewohner finden es schade, dass ich weggehe“, erzählt Lefkowitz, aber „die Politik ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Dies nun hauptamtlich machen zu können ist ein Geschenk und eine Herausforderung zugleich. Ich habe Fredi an meiner Seite, der mich einführt und unterstützt. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe.“



Eine besondere Herausforderung wird sein, dass Lefkowitz das Direktmandat in Mainz verteidigen muss. Denn es gibt kein Zurück. Seine Stelle in Linz ist ausgeschrieben und wird neu besetzt. Angst hat er vor der nächsten Wahl keine. „Ich habe mich während meiner gesamten Ausbildung mit diversen Jobs über Wasser gehalten. Sollte es mit Mainz wider Erwarten in zwei Jahren nicht klappen, dann finde ich eine Tätigkeit“, ist Lefkowitz voll überzeugt. Er ist wie Fredi genauso bodenständig. So hat er in den letzten 50 Jahren immer in Neuwied gelebt.

Spannend ist es für Lefkowitz noch, in welchen Ausschüssen er in Mainz mitarbeiten darf und kann. Nach dem Ausscheiden von Fredi Winter werden dessen Posten in der Fraktion neu vergeben. Am liebsten wären ihm Ausschussposten im Bereich „Soziales, Gesundheit und Pflege“. Da ist Sven Lefkowitz zu Hause und da hat er reichlich Erfahrung. Hier stehen die entsprechenden Gespräche noch an. Eine weitere neue Aufgabe ist die Arbeit im Wahlkreis. Besonders in den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach muss er sich noch bekannter machen. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Mit dem Roller auf Autobahn unter Drogen unterwegs

Dierdorf. Der Roller war mit zwei Personen besetzt und befuhr den Seitenstreifen in Fahrtrichtung Frankfurt. Im Rahmen der ...

Arne Küenzlen (CDU) kandidiert für Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Wegen einer gesundheitlichen Beeinträchtigung kann er den Beruf nicht mehr ausüben und wird vorzeitig in ...

Fußgänger wird von Auto erfasst und stirbt

Bendorf. Ein 80-jähriger Mann überquerte die Fahrbahn und wurde von einem herannahenden Auto frontal erfasst. Der Fußgänger ...

Schützenjugend hatte viel Spaß im Neuwieder ICEHOUSE

Neuwied. Das Motto 2019: „Schützenjugend on Ice“ (SOI). Fast 180 Jungen und Mädchen trafen sich vor der Eishalle in Neuwied, ...

34. Internationaler VR-Bank-Lauf des SRC Heimbach-Weis

Neuwied. Es sind folgende Wettbewerbe geplant:
16:10 Uhr Bambinilauf, Jahrgang. 2010 und jünger, 250 Meter
16:35 Uhr ...

Volles Haus beim Manöverball der Ehrengarde Horhausen

Horhausen. Die Ehrengarde der Karnevalsgesellschaft (KG) Horhausen hatte am Samstag (16. Februar) zum Manöverball in das ...

Werbung