Werbung

Nachricht vom 18.02.2019    

Zukunft der Mobilität im Landkreis Neuwied

Die weitere Entwicklung des Schienenpersonennahverkehrs im Landkreis Neuwied war Schwerpunktthema eines Gesprächs mit dem neu berufenen Verbandsdirektor beim Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord in Koblenz.

Von rechts: 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Zweckverbandsdirektor Thorsten Müller und Abteilungsleiterin Helga Zoltowski. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Mobilität ist für den Landkreis Neuwied ein wichtiger Standortfaktor“, sagte der 1. Kreisbeigeordnete und verantwortliche Verkehrsdezernent Mahlert. „Sie macht nicht nur die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben möglich, sondern schafft auch den Zugang zu Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie zu zentralen Versorgungs- und Dienstleistungsbereichen“, erklärte Michael Mahlert weiter.

Im Gespräch mit den neuen Verbandsdirektor Thorsten Müller wurden zahlreiche Themen angesprochen. So ging es beispielsweise um den Wunsch einiger Rheingemeinden nach einem durchgängigen Halbstundentakt für alle Haltepunkte im Landkreis Neuwied, um den barrierefreien Ausbau der Bahnhöfe und um den Einsatz von Regio-Buslinien als Ergänzung zum Schienenverkehr.



Eine wesentliche Verbesserung im Verkehrsangebot wird bereits im Dezember 2019 erreicht. Mit dem Fahrplanwechsel haben künftig alle Haltepunkte im Landkreis Neuwied eine Schienenanbindung an den Köln/Bonner Flughafen. „Hiermit erfüllt sich ein lang gehegter Wunsch der Rheinanliegergemeinden Leutesdorf, Rheinbrohl, Leubsdorf, Erpel und Neuwied-Engers“, freute sich Michael Mahlert.

Mahlert zeigte sich mit dem Gespräch sehr zufrieden. Es wurde vereinbart, den Austausch in Kürze fortzusetzen, um auch die weiteren angesprochenen Themen voranzubringen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Die Grünen Dierdorf bemängeln Baumfällungen und Rückschnitt

Dierdorf. Mitglieder des neu gegründeten Dierdorfer Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen wurden nach eigenen Angaben informiert ...

Rheinbrücke Bendorf (A 48) wird instandgesetzt

Bendorf. Nachdem der Bund die notwendigen Gelder für eine Instandsetzung bereitgestellt hat, wurden die Arbeiten europaweit ...

Ehemaligentreff der Mittel- und Langstreckler im Foodhotel Neuwied

Neuwied. Unter den ehemaligen Spitzenathleten befanden sich so illustre Namen wie Klaus-Peter Hildenbrand (Olympiadritter ...

Sportler des VfL Waldbreitbach laufen im Bergwerk

Waldbreitbach. Tobias Bußmann und Sebastian Fröder bezwangen die Distanz eines Halbmarathons mit 1:47:32 beziehungsweise ...

Kürassiere ehren ihr Mariechen

Vettelschoß. Dieses Jahr sollte dieser schöne Brauch erweitert werden mit einem vorangehenden Fackelumzug des gesamten Regiments, ...

Souveräner Drei-Satz-Sieg für die Deichstadtvolleys

Neuwied. In der zurückliegenden Trainingswoche war erst einmal nicht alles eitel Sonnenschein, denn das Trainerduo Bernd ...

Werbung