Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

Rheinland-pfälzisches Gastgewerbe im Jahr 2018 mit Umsatzplus

Gute Nachrichten aus dem Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz: Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren die Umsätze real, also um Preisveränderungen bereinigt, 2018 um ein Prozent höher als im Jahr 2017. Insgesamt war dagegen die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe 2018 mit einem Minus von 0,6 Prozent rückläufig.

Das rheinland-pfälzische Gastgewerbe setzte im Jahr 2018 mehr um als im Vorjahr. (Symbolfoto: Archiv/IHK)

Bad Ems/Region. Das rheinland-pfälzische Gastgewerbe setzte im Jahr 2018 mehr um als im Vorjahr. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren die Umsätze real, also um Preisveränderungen bereinigt, um ein Prozent höher als im Jahr 2017. Nominal beziehungsweise in jeweiligen Preisen stiegen die Erlöse um 3,2 Prozent. Die gleichen Entwicklungen zeigten sich beim Ergebnis für Deutschland insgesamt.

Umsatzentwicklung nach Wirtschaftszweigen
In der Gastronomie, auf die zwei Drittel der Gastgewerbeumsätze entfallen, waren die Erlöse 2018 real um ein Prozent höher als im Vorjahr. Die speisengeprägte Gastronomie, zu der Restaurants, Cafés, Eissalons und Imbissstuben zählen, verzeichnete preisbereinigt eine Erlössteigerung von 1,9 Prozent. Die Umsätze der Caterer und Erbringer sonstiger Verpflegungsdienstleistungen legten ebenfalls um 1,9 Prozent zu. Im rheinland-pfälzischen Beherbergungsgewerbe, das ein Drittel der Umsätze des Gastgewerbes erwirtschaftet, fielen die preisbereinigten Erlöse ein Prozent höher aus als im Jahr 2017. Die Übernachtungszahlen stiegen landesweit auf 25,63 Millionen (plus 1,3 Prozent).



Beschäftigung leicht rückläufig
Insgesamt war die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe 2018 mit einem Minus von 0,6 Prozent rückläufig. Während die Zahl der Vollzeitkräfte um 1,2 Prozent zunahm, ging die Zahl der Teilzeitkräfte um 1,5 Prozent zurück. Die Daten stammen aus der monatlichen Stichprobenerhebung bei ausgewählten Gastgewerbeunternehmen in Rheinland-Pfalz. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


„ViaSalus“ spürt breite Unterstützung

Dernbach. „Wir freuen uns sehr über diese breite Unterstützung“, betonte Reinhard Wichels, Sanierungs-Geschäftsführer von ...

Von Straße abgekommen und gegen Baum geknallt

Gegen einen Baum gefahren
Harschbach. Am Montag, dem 18. Februar befuhr ein 61-Jähriger, um 17.10 Uhr, die L 264 aus Urbach ...

Rock the River – Busshuttle nach Koblenz und zurück

Die Route des Busshuttles:
Gierenderhöhe (Parkplatz), Straßenhaus (Kirmeswiese), Bonefeld (Grillhütte), Kurtscheid (Post), ...

Fahndung nach einem entwichenen Straftäter

Der 52-jährige Mann ist
• circa 1,70 Meter groß,
• trägt einen schwarzen Vollbart und
• hat lange dunkle Haare.
Zuletzt ...

Ehemaligentreff der Mittel- und Langstreckler im Foodhotel Neuwied

Neuwied. Unter den ehemaligen Spitzenathleten befanden sich so illustre Namen wie Klaus-Peter Hildenbrand (Olympiadritter ...

Rheinbrücke Bendorf (A 48) wird instandgesetzt

Bendorf. Nachdem der Bund die notwendigen Gelder für eine Instandsetzung bereitgestellt hat, wurden die Arbeiten europaweit ...

Werbung