Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

„ViaSalus“ spürt breite Unterstützung

Die „Katharina Kasper ViaSalus GmbH“ hat in den vergangen Wochen von verschiedenen Seiten große Unterstützung erfahren. Besonders dankbar ist die Geschäftsführung für die Hilfsangebote der Politik. Nach Beginn des Eigenverwaltungs-Verfahren sind in vielen Regionen mit Via Salus-Krankenhäusern die politischen Entscheidungsträger sofort aktiv geworden. Bürgermeister, Landräte und kommunale Mandatsträger haben ihre Hilfe angeboten und zum Teil eigene Initiativen für den Erhalt der Standorte gestartet.

Dernbach. „Wir freuen uns sehr über diese breite Unterstützung“, betonte Reinhard Wichels, Sanierungs-Geschäftsführer von Via Salus. „Gefreut hat uns auch der sachorientierte Ton in den Stellungnahmen und Diskussionen. Allen Beteiligten geht es darum, gute Lösungen zu finden.“

Ganz besonders hob Via Salus das Engagement der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hervor. Die Ministerin, die heute die Via Salus-Kliniken in Dernbach und Zell/Mosel besucht, hat mehrfach ihre Unterstützung für die Sanierung von Via Salus und den Erhalt der Klinik-Standorte im Land zugesagt. „Die Unterstützung durch die Landesregierung ist für den Erhalt insbesondere des Standorts in Zell äußerst wichtig“, ergänzte Wichels. „Dies gilt insbesondere, wenn es darum geht, die Kostenträger bei der Sicherstellung der Versorgung einzubinden.“



Die Krankenkassen entscheiden über die Zahlung des sogenannten Sicherstellungszuschlags. Dies ist eine Fördermaßnahme zum Erhalt von notleidenden und gleichzeitig zur Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung bedeutsamen Krankenhaus-Standorten. Zudem müssen die Krankenkassen der Gewährung von Fördermitteln aus dem Strukturfonds der Landesregierung zustimmen. Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler hat bereits signalisiert, dass die rheinland-pfälzische Landesregierung Mittel aus dem Strukturfonds zum Erhalt von hiesigen Via Salus-Krankenhäusern zur Verfügung stellen wird. (PM)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Von Straße abgekommen und gegen Baum geknallt

Gegen einen Baum gefahren
Harschbach. Am Montag, dem 18. Februar befuhr ein 61-Jähriger, um 17.10 Uhr, die L 264 aus Urbach ...

Rock the River – Busshuttle nach Koblenz und zurück

Die Route des Busshuttles:
Gierenderhöhe (Parkplatz), Straßenhaus (Kirmeswiese), Bonefeld (Grillhütte), Kurtscheid (Post), ...

Betrunken Unfall in Neuwied gebaut

Heimbach-Weis. Ein 59-jähriger PKW-Fahrer beabsichtigte zur genannten Zeit von der Oberen Görgengasse nach rechts in die ...

Rheinland-pfälzisches Gastgewerbe im Jahr 2018 mit Umsatzplus

Bad Ems/Region. Das rheinland-pfälzische Gastgewerbe setzte im Jahr 2018 mehr um als im Vorjahr. Nach vorläufigen Berechnungen ...

Fahndung nach einem entwichenen Straftäter

Der 52-jährige Mann ist
• circa 1,70 Meter groß,
• trägt einen schwarzen Vollbart und
• hat lange dunkle Haare.
Zuletzt ...

Ehemaligentreff der Mittel- und Langstreckler im Foodhotel Neuwied

Neuwied. Unter den ehemaligen Spitzenathleten befanden sich so illustre Namen wie Klaus-Peter Hildenbrand (Olympiadritter ...

Werbung