Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

SWN und SBN ehren langjährige Mitarbeiter

Fachkräfte sichern und fest ans Unternehmen binden, das ist der beste Weg, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Bei den Stadtwerken und den Servicebetrieben Neuwied gelingt das. Einmal im Jahr ehren sie ihre Jubilare, die 25, 35 oder gar 45 Dienstjahre haben, sowie Mitarbeiter, die im Vorjahr in den Ruhestand gingen. 24 Mitarbeiter waren es dieses Mal.

25, 35 oder gar 45 Jahre und mehr bei den SWN und den SBN sind ein bedeutendes Betriebskapital. Foto: SWN

Neuwied. Kontinuität statt Fluktuation sei ein Schlüssel zum Erfolg, wie Geschäftsführer Stefan Herschbach mit Vertretern von Betriebs- und Personalrat im Wirtshaus Deichblick unterstrich: „Der Druck ist enorm, die Unternehmen dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel anzupassen. Der Mut, diesen Weg aktiv zu gehen, reicht nicht aus. Es braucht auch viel Erfahrung, um Innovation in die laufenden Prozesse zu integrieren. Das lernt man auf keiner Schule.“ Das Wissen der Mitarbeiter sei eine wichtige Ressource und gehe verloren, wenn man gute Mitarbeiter ziehen lasse: „Dann ist es nur selbstverständlich, langjährigen Mitarbeitern zu danken.“



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Soziales Netz Waldbreitbach und Umgebung gegründet

Waldbreitbach. „Oft wohnen Freunde und Verwandte weit weg und haben wenig Zeit, sich um pflege- und hilfsbedürftige Angehörige ...

Marion Bermel ist neue Standesbeamtin in Neuwied

Neuwied. Die Heimbach-Weiserin, die seit 1981 in der Verwaltung beschäftigt ist und sich daher als „Verwaltungsurgestein“ ...

VHS-Café Neuwied nach Umgestaltung neu eröffnet

Neuwied. In den umgestalteten, hell und freundlich dekorierten Räumlichkeiten warten vielfältiges Frühstück, herzhafter Mittagstisch ...

Sonja Kowallek ist neue Vorsitzende des Jugendbeirats

Neuwied. Ihre Stellvertreterinnen sind Madeleine Kopp und Jana Maurer. Anschließend wurden für jeden der vier jugendrelevanten ...

Initiatoren Hahn und Lunar übergeben Petition in Mainz

Neuwied. Nach dem Start der Petition im August 2018, die im Anschluss an eine CDU-Bürgerversammlung als Ergebnis der anwesenden ...

Kleine Astronauten entdecken den Weltraum

Bendorf. An verschiedenen Stationen eines „Mini-Museums“ konnten die Kleinen Neues erfahren, kreativ und aktiv werden. So ...

Werbung