Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Angriff der Ortsbürgermeister gegenüber Verwaltung Rengsdorf nicht haltbar

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf-Waldbreitbach gab es unter dem Punkt „Verschiedenes“ eine heftige Diskussion um eine Pressemitteilung der CDU, in der die Verwaltung im Namen der Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde angegriffen wurde. Der NR-Kurier hatte sie am 12. Februar ohne eine Veränderung veröffentlicht.

Eine veröffentlichte Pressemitteilung der CDU verursachte Ärger im Rathaus von Rengsdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. In einer Pressemitteilung des CDU-Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach vom 12. Februar wurde die Verwaltung angegriffen. Wörtlich heißt es: „Die Verwaltung, so die Ortsbürgermeister, hat noch nicht auf allen Gebieten Tritt gefasst. „Angesichts von Personalwechseln gepaart mit Fachkräftemangel ist die Lage nicht einfach zu lösen!“, erklärte der 1. Beigeordnete Christian Robenek. Die Runde sieht in einem fokussierten Personalentwicklungsplan ein Mittel zur mittelfristigen Problemlösung.“

Diese von uns nicht veränderte veröffentlichte Pressemitteilung rief in der jüngsten VG-Ratssitzung unter dem Punkt „Verschiedenes“ zuerst das Ratsmitglied Birgit Haas (SPD) auf den Plan. Sie sprach in diesem Fall als Ortsbürgermeisterin. Haas sagte: „Diese Aussage ist weder mit mir abgestimmt, noch kann ich sie auch nur ansatzweise bestätigen. Die Zusammenarbeit unserer Ortsgemeinde mit der Verwaltung ist gut und es gibt nichts zu bemängeln.“ Dieser Aussage schlossen sich voll umfänglich die anwesenden Ortsbürgermeister im Rat Rita Lehnert und Achim Braasch (beide SPD) an und distanzierten sich ausdrücklich von der Aussage der CDU.



Holger Klein (FWG) Ortsbürgermeister von Melsbach sagte: „Ich stimme meinen Vorrednern vollumfänglich zu. Klar kann es einmal irgendwo haken, dann redet man miteinander und dann klappt es, so mache ich es und fahre damit gut.“ Die Ortsbürgermeisterin von Breitscheid, Roswitha Schulte (CDU), reagierte entsetzt. Sie sei von den Parteikollegen überhaupt nicht nach ihrer Meinung gefragt worden. Aus Breitscheider Sicht gebe es ein gutes Verhältnis zur Verwaltung und sie habe keinen Grund zum Klagen.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen sagte, dass diese Pressemitteilung sehr viel Unruhe in die Verwaltung gebracht habe. Viele Mitarbeiter seien zu ihm gekommen und hätten sich über die Äußerungen sehr geärgert und beschwert.

Offensichtlich, so der Eindruck nach der Ratssitzung, waren diese Äußerungen den Ortsbürgermeistern in den Mund gelegt worden und so nicht zutreffend. Der Übersender der Pressemitteilung, der CDU-Vorsitzende Viktor Schicker, sowie der zitierte Ortsbürgermeister von Rengsdorf und Beigeordnete Robenek äußerten sich in der Runde nicht zu den Vorwürfen. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand der Schützenbruderschaft Rothe-Kreuz

Rothe-Kreuz. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Erster Brudermeister Josef Over; zweiter Brudermeister Harald ...

Permanent expandierende Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Kurz vor dem jährlichen Highlight der Römer-Welt, den beiden „Römertagen“ am 12. und 13. Mai war Friedhelm Walbert ...

55 Verletzte durch Reizungen der Augen und Atemwege in Unkel

Unkel. Für die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Hilfsorganisationen im Landkreis Neuwied, besetzt aus Kräften des Deutschen ...

Lidl-Filiale in Puderbach nach Modernisierung wiedereröffnet

Puderbach. „Diese Filiale gibt es bereits seit 14 Jahren und viele Kunden kaufen regelmäßig bei uns ein“, sagt Lidl-Filialleiter ...

Rebhuhn, Hase und die Schweinepest waren Thema

Raubach. Zunächst konnte jedoch Hegeringleiter Oliver Hachenberg nach der stilechten Begrüßung durch die Jagdhornbläser Beschlussfähigkeit ...

Fight Club Westerwald bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Anhausen. Die Jüngsten im Feld und das erste Mal bei den „Großen“ dabei, waren Aurora Tamang (U14 -54 kg) und Lara Brettnacher ...

Werbung