Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Freie Wählergruppe unterstützt Lohmann-Erweiterung in Irlich

Mit der Erweiterung des Gewerbegebietes Heldenberg beschäftigte sich die Freie Wählergruppe Neuwied bei einem Ortstermin in Irlich. Aktuell plant die Firma Lohmann dort eine Erweiterung und teilweise Verlagerung ihres Standortes Feldkirchen. Die Fraktion ist sich darin einig, dieses Vorhaben zu unterstützen.

Die Verkehrsanbindung des Gewerbegebietes Heldenberg ist nach Meinung der FWG im Rahmen des Lohmann-Ausbaus zu verbessern. Foto: FWG

Neuwied-Irlich. „Wir sind froh, dass wir damit ein heimisches Traditionsunternehmen in unserer Stadt halten können und damit auch den Wirtschaftsstandorte Neuwied stärken und Arbeitsplätze sichern und neue schaffen", betonen die vier Fraktionsmitglieder.

Einzig die Anbindung und die Verkehrssituation sind nach Meinung der FWG im Rahmen dieses Ausbaus zu verbessern. „Wenn wir das Gewerbegebiet erweitern müssen auch die dazugehörigen infrastrukturellen Maßnahmen mit umgesetzt werden", stellt der Fraktionsvorsitzende Karl-Josef Heinrichs fest.

Er verweist auf einen Stadtratsbeschluss von 1997, in dem der Knotenpunkt zwischen K112 und K 16 entschärft, übersichtlicher gestaltet und zu einem Kreisverkehrsplatz ausgebaut werden soll. Dadurch soll die Anbindungsstrecke zum Gewerbegebiet verkürzt und für den Schwerlastverkehr attraktiver gemacht werden. Im Jahr 2000 teilte die Verwaltung auf Nachfrage der FWG mit, dass der Grunderwerb für diesen Kreisverkehr schon getätigt ist. Allerdings ist dieser Beschluss bis heute nicht umgesetzt.



Darum ist es der Freien Wählergruppe jetzt wichtig bei der erneuten Behandlung dieses Bebauungsplanes diese beschlossene Maßnahme zwingend mit umzusetzen. Durch das neue Werk wird sich die Verkehrssituation noch einmal deutlich verstärken - alleine durch den Pendelverkehr zwischen den Werken. Angedacht werden könnte in diesem Zusammenhang auch der Radweg zwischen Irlich und Rodenbach.

Von daher sind aus Sicht der FWG diese Punkte in die Gespräche mit der Firma Lohmann mit einzubinden. Aus Sicht der Firma ist sicher auch ein Interesse an einer besser Infrastruktur vorhanden die man sich vielleicht auch etwas kosten lässt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Unternehmer-Frühstück: Mehr als ein Kaffee und nett plaudern

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach zog eine positive Bilanz bezüglich des bisherigen Breitbandausbaus, da bisher rund ...

Generationswechsel beim SV Windhagen eingeläutet

Windhagen. Vorsitzender Konrads dankte allen Aktiven und der Kommune und dankte der VG Asbach und der Ortsgemeinde sowie ...

Gesangverein Oberbieber hat neuen Vorstand

Oberbieber. Horst Pinsdorf unterstützt den Verein mit seiner Stimme nun schon 50 Jahre und Günter Zeuner gar 70 Jahre. Beifall ...

Dierdorfer Straße: Neuwieder CDU-Fraktion begrüßt Entscheidung

Neuwied. „Wir freuen uns für die Menschen, die die Dierdorfer Straße nutzen, die Anlieger, aber auch die Geschäftsleute, ...

MGH Neustadt wird vom Bund mit 45.000 Euro gefördert

Neustadt. Gerade auch das MGH in Neustadt stehe für ein aktiv gelebtes Miteinander der Generationen, das Raum für gemeinsame ...

55 Verletzte durch Reizungen der Augen und Atemwege in Unkel

Unkel. Für die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Hilfsorganisationen im Landkreis Neuwied, besetzt aus Kräften des Deutschen ...

Werbung