Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Statistisches Landesamt nimmt Stellung zu Vorwürfen von Bürgermeister Fischer

Hans-Günter Fischer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, wirft in einer Pressemitteilung dem Statistischen Landesamt vor „Gefälligkeitszahlen“ für politische Ziele“ zu liefern und so die Glaubwürdigkeit der amtlichen Statistik zu gefährden.

Linz. In der Pressemitteilung, die wir am 13. Februar veröffentlichten, hat der Linzer VG-Bürgermeister die Zahlen des Statistischen Landesamtes angezweifelt. Hierauf hat das Landesamt nun mit nachstehender Pressemitteilung reagiert:

„Mit sachlicher Kritik an den eingesetzten statistischen Methoden und den berechneten Ergebnissen setzt sich das Statistische Landesamt gerne auseinander. Die von Bürgermeister Fischer erhobenen Vorwürfe weise ich aber in aller Deutlichkeit zurück“, so der Präsident des Statistischen Landesamts, Marcel Hürter.

Nach Landes- und Bundesgesetzen sowie europäischem Recht ist die amtliche Statistik dazu verpflichtet, ihre Erhebungen, Auswertungen und Analysen neutral, objektiv, fachlich unabhängig, unter Verwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und sachgerechter Methoden durchzuführen. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Statistischen Landesamtes halten sich hieran ohne Einschränkung“, stellt Marcel Hürter klar. Die Landesregierung habe zu keinem Zeitpunkt versucht sich in die fachliche Arbeit des Amtes einzumischen.



Natürlich sei es legitim, die Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnungen des Statistischen Landesamtes zu hinterfragen und eine andere Ansicht über die künftige Entwicklung der Bevölkerungszahl zu vertreten. „Deshalb habe ich Herrn Fischer und der eigentlich betroffenen Verbandsgemeinde Bad Hönningen beziehungsweise deren Beauftragten Herrn Reiner Schmitz persönliche Gespräche in der Sache angeboten. Wir erläutern gerne, wie um warum wir zu unseren Ergebnissen kommen“, sagte Marcel Hürter. (PM)



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Staatssekretär Becht machte Bauern wenig Mut

Neuwied. So führe die außergewöhnliche Trockenheit im vergangenen Jahr zu einer Futterknappheit in den Betrieben, da von ...

Fahrspureinengung im Bereich der Wiedbrücke Irlich

Neuwied. Die im Jahr 1964 errichtete Wiedbrücke wurde aufgrund der „Richtlinie des Bundes zur Untersuchung von Straßenbrücken ...

Langjähriger Schulreferent Hans Joachim Boué ist verstorben

Kreisgebiet. Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen trauert um seinen langjährigen Schulreferenten Hans Joachim Boué, ...

Tim Wessel zum Pressesprecher Feuerwehr VG Asbach ernannt

Asbach. Mit diesem Schritt will die Verbandsgemeinde Asbach die Zusammenarbeit mit den Medien weiter intensivieren. Ziel ...

Bären kämpfen um den Matchball

Neuwied. 4:3 für Neuwied, 7:4 für Dinslaken – nach zwei von maximal fünf Begegnungen in dieser Viertelfinalserie der Regionalliga ...

Theater-AG zeigt: „Augenblick verweile doch! Ein Faustprojekt“

Dierdorf. Aber die Titelfigur hier ist kein mit sich hadernder Gelehrter, sondern ein verunsicherter Jugendlicher, dem Mephisto ...

Werbung