Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Fahrspureinengung im Bereich der Wiedbrücke Irlich

Im Bereich der Wiedbrücke Irlich sind weitere verkehrseinschränkende Maßnahmen erforderlich. Diese haben sich auf Grund von Untersuchungen ergeben, welche im Vorfeld der Instandsetzungsplanung des Bauwerks Wiedbrücke Irlich durchzuführen waren.

Symbolfoto

Neuwied. Die im Jahr 1964 errichtete Wiedbrücke wurde aufgrund der „Richtlinie des Bundes zur Untersuchung von Straßenbrücken im Bestand“ (Nachrechnungsrichtlinie) zur Bewertung der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit hin überprüft.

Infolge dieser Überprüfung wurden lokale Defizite festgestellt, die im Rahmen einer Instandsetzung des Bauwerks ab dem III. Quartal 2019 behoben werden sollen. Bis dahin ist es jedoch erforderlich, beide Fahrspuren auf der Brücke auf 3,25 Meter je Fahrtrichtung einzuengen, so dass der Verkehr zur Querschnittsmitte des Brückenüberbaus verlagert wird. Dies erfolgt durch entsprechende Gelbmarkierung und das Aufstellen von Baken auf beiden Fahrstreifen der B 42 in der 9. und 10. Kalenderwoche 2019.



Das festgestellte Defizit kann mit dieser Maßnahme bis zur Instandsetzung zunächst kompensiert werden. Ziel ist es, dass nach erfolgter Instandsetzung das Bauwerk dem Verkehrsteilnehmer wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht. Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Durchführung der notwendig gewordenen verkehrseinschränkenden Maßnahmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Langjähriger Schulreferent Hans Joachim Boué ist verstorben

Kreisgebiet. Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen trauert um seinen langjährigen Schulreferenten Hans Joachim Boué, ...

ASAS-Chef stellt Pläne für Rasselstein-Gelände vor

Neuwied. Zuvor hatte der Chef der ASAS-Gruppe Safa Bayar Yavuz, gemeinsam mit dem örtlichen Projektleiter Adem Azak die Pläne ...

Vis will weiter Stadtbürgermeister bleiben - Kandidaten für Stadtratsliste stehen

Dierdorf. Gewählt wurden 23 erfahrene und auch frische Kräfte die aktiv mitgestalten wollen. Besonders positiv ist, dass ...

Staatssekretär Becht machte Bauern wenig Mut

Neuwied. So führe die außergewöhnliche Trockenheit im vergangenen Jahr zu einer Futterknappheit in den Betrieben, da von ...

Statistisches Landesamt nimmt Stellung zu Vorwürfen von Bürgermeister Fischer

Linz. In der Pressemitteilung, die wir am 13. Februar veröffentlichten, hat der Linzer VG-Bürgermeister die Zahlen des Statistischen ...

Tim Wessel zum Pressesprecher Feuerwehr VG Asbach ernannt

Asbach. Mit diesem Schritt will die Verbandsgemeinde Asbach die Zusammenarbeit mit den Medien weiter intensivieren. Ziel ...

Werbung