Werbung

Nachricht vom 22.02.2019    

Stadt Neuwied erarbeitet Integrationskonzept

Die Prognosen sind eindeutig: Die Bevölkerungszahl Deutschlands – und auch die der Stadt Neuwied – sinken in den kommenden Jahrzehnte, zudem werden die Einwohner immer älter. Zuwanderung kann diesen Trend stoppen. Doch ohne schlüssiges Konzept scheitert die Integration Zugewanderter. Die Stadt Neuwied hat nun gemeinsam mit dem Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ISM) den Anstoß für eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Themenkreis Migration/Integration gegeben.

Sie waren federführend an der Vorbereitung der Konferenz beteiligt (von links): Regina Berger vom Sozialamt, die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka, Ursula Teupe, Stephanie Reckhaus (beide vom ISM), Sozial- und Jugendamtsleiter Wolfgang Hartmann, Bürgermeister Michael Mang und Harald Schwer (ebenfalls Sozialamt). Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule kamen mehr als 70 Experten von Verwaltung, Wohlfahrtsverbänden, Politik, Industrie, Handel und Handwerk zu einem ersten Informationsaustausch auf Grundlage eines Konzeptentwurfs zusammen. Ziel ist es, in den kommenden Monaten gemeinsam mit weiteren Akteuren ein integrationspolitisches Gesamtkonzept für Neuwied zu erarbeiten.

Neuwieds Sozialdezernent Michael Mang betonte in diesem Zusammenhang: „Gerade die wissenschaftliche Begleitung auf dem Weg zu einem stimmigen Integrationskonzept ist von großer Bedeutung für uns. Sie garantiert, dass die Bedürfnisse aller adäquat berücksichtigt werden.“ Bürgermeister Mang, Sozialamtsleiter Wolfgang Hartmann und Vertreter des ISM führten in das komplexe Thema ein, verwiesen dabei auch auf historische Hintergründe zur Integrationspolitik auf Bundes- und Länderebene und erläuterten die angedachten kommenden Schritte. Anschließend gründeten sich bereits erste Arbeitsgruppen zu den wichtigsten Handlungsfeldern zu. Diese sind
- Arbeit und Wirtschaft,
- Bildung und Sprache,
- Soziales,
- Zusammenleben sowie
- Umgang mit Neuzugewanderten.

Bürgermeister Mang war sowohl mit der Resonanz auf die Auftaktveranstaltung sowie mit deren Ablauf sehr zufrieden: „Unser Ansinnen, viele verschiedene Akteure zum intensiven Austausch zusammenzubringen, ist hervorragend angenommen worden. Das war ein erster Schritt, dem weitere, noch wichtigere folgen werden.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


GemeindeschwesterPlus informierte über Notfallkoffer

Neuwied. Für Reutelsterz sind für ein gesundes Leben im Alter drei Säulen von entscheidender Bedeutung: Ernährung, Bewegung ...

Feierliche Eröffnungen auf der Sayner Hütte

Bendorf. Die renommierte Stuttgarter Agentur Jangled Nerves aus Stuttgart hat ein multimediale Inszenierung geschaffen, die ...

"Kamelle!": Gewinner freuten sich über 150 kg Wurfmaterial

Kreis Neuwied. Mitmachen konnten alle Fuß-, Tanz- oder Gardegruppen aus Stadt und Kreis Neuwied. Dazu mussten sie nur ein ...

Bendorf bestellt Sigrid Mitterer zur Standesbeamtin

Bendorf. Ab sofort darf sie wie ihre Kollegen Angelika Hensler und Nils Müller Brautpaaren die Frage aller Fragen stellen ...

SG Ellingen verlängert mit Weißenfels

Straßenhaus. Weißenfels hatte das Team vor der laufenden Saison als Spielertrainer übernommen und der Vorstand sieht seitdem ...

Kreuzgang Konzerte bieten handgemachte Musik

Neuwied. Die Besucher sitzen überdacht und doch im Freien, mediterrane Düfte wehen aus dem Kräutergarten herüber und das ...

Werbung