Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

Polizei Neuwied sucht bei vier Unfallfluchten Zeugen

Am Wochenende vom 22. bis 24. Februar ereigneten sich in Dienstgebiet der Polizei Neuwied insgesamt 15 Verkehrsunfälle bei denen eine Person leicht verletzt wurde und ein Gesamtsachschaden von etwa 14.200 Euro entstand. Daneben gab es vier Unfallfluchten, bei denen die Polizei Zeugen sucht.

Symbolfoto

Neuwied. Hinweise erhofft sich die Polizei in Neuwied bei einer Reihe von Unfallfluchten. Nachdem am Freitagmittag gegen 12:45 Uhr vermutlich ein LKW die Engerser Landstraße aus Richtung Block kommend befuhr und beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel eines am rechten Fahrbahnrand geparkten Nissan NV400 beschädigte.

Am Freitagnachmittag gegen 14:45 Uhr wurde im Bereich Allensteiner Straße/Görlitzer Straße ein Laternenmast beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Allensteiner Straße und wollte nach links in die Görlitzer Straße einbiegen, kam aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Laternenmast. Als Unfallverursacher soll ein silberner/grauer Kleinwagen infrage kommen.



In der Zeit von Dienstag bis Samstag wurde in der Frans-Hals-Straße der linke Außenspiegel eines dort geparkten PKW Ford Focus beschädigt.

In der Luisenstraße wurde am Samstagnachmittag ein geparkter Fiat Stilo an der vorderen Stoßstange beschädigt. Auch hier entfernten sich die jeweiligen Verursacher unverrichteter Dinge. Die Polizei Neuwied sucht in allen Fällen Zeugen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Straftaten und Körperverletzungen beschäftigt Polizei Neuwied

Sachbeschädigung
Hinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem Unbekannte in der Nacht zum Freitag an der Raiffeisenschule ...

SPD hat die Kandidaten für den VG-Rat Dierdorf nominiert

Großmaischeid/Dierdorf. Geschlossen und hoch motiviert wollen die Kandidaten und ihre Unterstützer in den kommenden Wochen ...

Kardinal Höffner: Förderverein erinnert an großen Horhausener

Horhausen. Auf Kontinuität setzen die Mitglieder des Fördervereins zum Gedenken an Joseph Kardinal Höffner. In der Mitgliederversammlung ...

„AK ladies open“: Van der Hoeks Netzroller entscheidet das Finale

Altenkirchen. Der letzte Ball des Doppelendspiels von Altenkirchen passte symbolisch für die komplette Begegnung ganz knapp ...

Landtagsfraktionen fordern geschlossen alternative Bahntrasse

Region. Der Güterverkehr ist schon heute für die Menschen im engen Rheintal eine ständige rund um die Uhr anhaltende unerträgliche ...

Originelle Ideen: Neustädter Schüler punkten bei "Jugend forscht"

„Die Kacke ist am dampfen“

Schüler des Wiedtal-Gymnasiums


Wettbewerb „Schüler experimentieren“

Beim Wettbewerb ...

Werbung