Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

Unfälle und PKW-Aufbruch beschäftigten Polizei Straßenhaus

Die Polizei in Straßenhaus musste mehrfach zu Verkehrsdelikten ausrücken. Neben Unfällen und Fahrerflucht waren auch ein PKW-Einbruch und fahren unter Drogen dabei. In zwei Fällen bittet die Polizei um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Ehlscheid. Am Freitagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 93 zwischen Ehlscheid und Rengsdorf im Begegnungsverkehr. Eine 18-jährige Fahranfängerin fuhr in Richtung Rengsdorf und geriet infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der nassen Fahrbahn im Verlauf einer Rechtskurve auf die Gegenfahrspur. Dort kollidierte sie frontal mit dem entgegenkommenden PKW einer 42-jährigen Fahrzeugführerin. Die beiden Fahrerinnen erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen und wurden ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entsorgt.

Waldbreitbach. Am Donnerstagnachmittag wurde im Zeitraum von 17 bis 17:10 Uhr ein ordnungsgemäß geparkter PKW VW Golf in der Neuwieder Straße in Waldbreitbach durch einen vorbeifahrenden PKW beschädigt. Der/die Verursacher(in) entfernte sich von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden. Möglicherweise wurde der Unfall durch eine Personengruppe beobachtet, die zum Unfallzeitpunkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite gestanden haben soll. Zeugen, insbesondere die Personengruppe, werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neustadt. Am Samstagmittag wurde im Zeitraum von 11:45 bis 12:30 Uhr durch unbekannte Täter die Heck- und die vordere rechte Seitenscheibe eines VW Golf eingeschlagen, um in den Fahrzeuginnenraum zu gelangen. Hier entwendeten der/die Täter diverse Elektrogeräte. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum auf dem Schotterparkplatz an der Landesstraße 270, kurz vor der Ortslage Neustadt (Wied) abgestellt. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.

Waldbreitbach. Am frühen Sonntagmorgen wurde durch Polizeibeamte im Rahmen der Streife in der Hauptstraße in Waldbreitbach, Ortslage Wüscheid, ein PKW mit vier Insassen kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten bei dem 24-jährigen Fahrer aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Gegen den Mann wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Ihm wurde auf der Polizeidienststelle durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SVR Volleyballer: Aufschwung bei der Jugend

Rheinbreitbach. Dagmar Schneider, die den Damen- und Jugendbereich leitet, berichtete, dass die jungen Frauen, die bisher ...

EHC kann am Sonntag den Sack zumachen

Neuwied. Sollten die Giftschlangen dann vor heimischem Publikum den Ausgleich schaffen, käme es am Dienstagabend voraussichtlich ...

Grünen-Liste für Ortsgemeinderat von Straßenhaus steht

Straßenhaus. Mit einer möglichst verstärkten Gemeinderatsfraktion wollen die Listenmitglieder die nächste Legislaturperiode ...

Einbruchserie in Garagen

Niederbreitbach. In der Plankenwiese in Niederbreitbach wurde durch unbekannte Täter an einem Anwesen eine Garage aufgebrochen ...

Jugend-Preis „Sich einmischen - was bewegen“ mit Rekord

Mainz/Rheinbreitbach. Als gemeinsame Initiative von Staatskanzlei und Bertelsmann Stiftung soll der jährliche Wettbewerb ...

WC Friedhof Oberbieber: Der lange Weg zur Barrierefreiheit

Oberbieber. „Aber mit der Umsetzung sind wir nun sehr zufrieden. Man kann hier wirklich sagen, was lange währt, wird endlich ...

Werbung