Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

Wolfgang Bosbach zu Gast in Windhagen

Über 150 Gäste waren der Einladung des CDU Ortsverbandes Windhagen ins Forum gefolgt. Martin Buchholz, der Vorsitzende und Bürgermeisterkandidat der CDU Windhagen begrüßte die anwesenden Gäste. Darunter auch zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der Kommunalpolitik.

Von links: Achim Hallerbach (Landrat), Martin Buchholz (1. Beigeordneter Windhagen), Wolfgang Bosbach, Thomas Junior (1. Beigeordneter Neustadt), Michael Christ (Bürgermeister VG Asbach), Markus Harf (Beigeordneter VG Asbach). Foto: Elisabeth Klöckner

Windhagen. Besonders erfreut zeigte sich Buchholz darüber, dass er seinen Wunsch-Redner, Wolfgang Bosbach, den ehemaligen Vorsitzenden des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, begrüßen konnte.

Von Beginn seines Vortrags an zog Bosbach die Gäste in seinen Bann. Mehr Stolz, mehr Patriotismus und mehr Werte waren seine Wünsche für die Zukunft. Dabei soll Patriotismus nicht mit Nationalismus verwechselt werden. Die Politik muss auf eine, sich rasant verändernde Welt reagieren. Ein Staat wie unserer muss mehr „in die Köpfe“ - also in Bildung und Forschung - investieren, damit er nicht irgendwann abgehangen wird. Er spannte einen weiten Bogen von der Kommunalpolitik bis hin zur Weltpolitik. „Europa ist Garant für Frieden und Freiheit“, so Bosbachs Resultat.

Nach stehendem Applaus der Gäste beantwortete Wolfgang Bosbach noch einige Fragen aus dem Publikum bevor ihm ein kleines Präsent vom CDU Ortsverband durch Martin Buchholz übergeben wurde.





Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Evangelischer Verein Heddesdorf wanderte rund um Bassenheim

Neuwied. Los ging es um 9:30 Uhr ab der Kirmeswiese Neuwied in Fahrgemeinschaften in Richtung Bassenheim. Von der Karmelenberghalle ...

Europäischer Frühling bei Demo von Pulse of Europe Neuwied

Neuwied. Der EU – Austritt Großbritanniens ist für den 29. März vorgesehen und noch immer ist keine Lösung in Sicht. Im Gegenteil: ...

Karneval in Rengsdorf - Umzug findet wieder statt

Rengsdorf. Die Nachbarschaft wird alle Besucher in die bunte Welt des Zirkus entführen. Vielfältige Attraktionen warten auf ...

Poetischer Frühling Leutesdorf: Dreimal Liebe, Mord und Riesling

Leutesdorf. Im Mittelpunkt stehen drei Event-orientierte Führungen durch den Ort, präsentiert vom Leutesdorfer „Arbeitskreis ...

Frühjahrsgespräch: „Lebenswerte Heimat - Lebenswerte Zukunft“

Großmaischeid. Eine fachkompetent besetzte Runde aus Praxis und Politik berichtet zu ihren Erfahrungen für ein erfolgreiches ...

Prunksitzung des KC Weeste Näh OHO im KuJu

Oberhonnefeld-Gierend. Gekonnt wirbelte die große Gruppe der Minifunken über die Bühne. Gäste von „üwer de Bröck“ durften ...

Werbung