Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Theatergruppe in VG Rengsdorf spielt „Tratsch im Treppenhaus“

Die Vorbereitungen der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach für die kommende Spielzeit laufen inzwischen auf Hochtouren. Die Schauspieler proben derzeit im Saal des Historischen Deichwiesenhofes für Jens Exlers Komödie „Tratsch im Treppenhaus“.

Auch in diesem Jahr geht es wieder turbulent zu. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Bonefeld. In dem Stück, das im Treppenhaus eines Mietshauses spielt, gilt das Motto: Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Und besonders die Bewohner des Mietshauses, die das zweifelhafte Vergnügen haben, in direkter Nähe zu Frau Meta Boldt zu wohnen, können den Wahrheitsgehalt dieses Satzes bestätigen. Denn Meta Boldt „wacht“ gewissermaßen über das Treppenhaus; sie meint es besonders gut mit ihren Mitbewohnern und lässt sich deshalb nichts entgehen.

So bleibt ihr auch nicht lange verborgen, dass Frau Knoop, die Nachbarin in der zweiten Etage, ein Zimmer untervermietet hat, was laut Mietvertrag strengstens verboten ist. Da muss man doch schleunigst den Hauswirt Bernhard Tramsen und den anderen Nachbarn Steuerinspektor a. D. Ewald Brummer benachrichtigen. Diesen stört die laute Musik, die aus dem Zimmer der Untermieterin tönt, doch im wohlverdienten Ruhestand.

Meta Boldt erreicht zwar zunächst, dass Hauswirt und Nachbar sich empören und Frau Knoop in ihre Schranken weisen wollen, doch die junge Untermieterin Susi Seefeldt verdreht den älteren Herren gewaltig den Kopf und nimmt ihnen so allen Wind aus den Segeln. Ihr allerdings verdreht der junge Markus Brummer den Kopf, der - auch gegen das strenge Verbot im leeren Zimmer bei dem Herrn Steuerinspektor a.D. Brummer eingezogen ist. So werden alle Karten neu gemischt: Die Untermieterin bekommt den Untermieter, Frau Knoop bekommt den Herrn Brummer und Frau Boldt, die das alles empörend findet, bekommt gehörig ihr Fett weg.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufführungstermine:
23., 24.und 29.März, 05., 06., 12., 26., 27. und 30.April und am 3., 4., 10. und 11.Mai 2019. Alle Vorstellungen beginnen um 20 Uhr, außer am Sonntag, den 24. März. Beginn hier 18 Uhr. Einlass ist immer eine Stunde vorher. Da es wie immer keine Stuhlnummerierungen gibt, gilt: "Wer zuerst kommt, bekommt den besten Platz!"

Karten gibt es ab sofort in den bekannten Vorverkaufsstellen:
Sternapotheke Rengsdorf, Telefon 02634/1488
ED-Tankstelle Rengsorf, Telefon 02634/8717
Adler Apotheke, Oberbieber, Telefon 02631/47869
Deichwiesenhof Bonefeld, Telefon 02634/921377
Sabine's Geschenkstube Anhausen, Telefon 0175/1933981

Vorbestellte Karten mit Namen und Telefonnummer müssen binnen einer Woche an den Vorverkaufsstellen abgeholt werden. Danach gehen sie wieder in den Verkauf. Auch im 34. Jahr freut sich die Theatergruppe auf Ihren/Euren Besuch.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Waldbaden im Wiedtal und im Rengsdorfer Land

Waldbreitbach. Das touristische Konzept wurde durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises initiierte und lädt dazu ein, ...

Eigenvorsorge bei Starkregen in Oberbieber

Neuwied. Auch in der Ebene können Starkniederschläge Überflutungen verursachen, da die großen Wassermengen zumeist über den ...

Städtenetz „Mitten am Rhein“ startet arbeitsintensiv ins zweite Kooperationsjahr

Region. Während das Jahr 2018 vor allem für den Strukturaufbau der Zusammenarbeit, die Festsetzung von inhaltlichen Schwerpunkten, ...

Jahreshauptversammlung Verkehrs- und Verschönerungsverein

Raubach Bei dem Geschäftsbericht gab Marcus Bischoffberger bekannt, dass der Verein im laufenden Jahr drei Mitglieder verloren ...

Deichvorgelände: Nächster Bauabschnitt ist beendet

Neuwied. Die Betonteile liegen dort, wo die Treppe auch entlang der Kaimauer führt und so nochmals größere Zwischenpodeste ...

Rathaussturm und Rosenmontag in der Deichstadt

Neuwied. Aus organisatorischen Gründen wird der Rathaussturm 2019 am 2. März vorverlegt, so dass der Sturm nicht, wie gewohnt, ...

Werbung