Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

Tim Betz: Im Dualen Studium Projekt im Rathaus umgesetzt

Sein Prüfungszeugnis hat er in der Tasche: Tim Betz, der den praktischen Teil seines Dualen Studiums im IT-Amt der Neuwieder Stadtverwaltung absolviert, hat mit der Note „sehr gut“ seine Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, vor der IHK-Prüfungskammer abgeschlossen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Der 23-Jährige aus Eitelborn hat so den ersten Teil des Dualen Bachelor-Studiums, das berufliche Ausbildung mit dem Hochschulstudium verbindet, bestanden und wird nach Abschluss des Praxissemesters bei der Verwaltung zurück zur Fachhochschule in Koblenz gehen. Zwei Semester stehen dann noch an, bevor die abschließende Bachelor-Arbeit auf der Agenda steht.

Auf die hervorragenden Leistungen des jungen Fachinformatikers sind Bürgermeister Michael Mang und IT-Amtsleiter Gerhard Wingender sehr stolz - und das noch aus einem weiteren Grund. Denn Betz hat in der Verwaltung bereits seine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Der junge Fachinformatiker zeichnete verantwortlich für das neue Informationssystem im Verwaltungshochhaus an der Engerser Landstraße. Dort sind mehrere große Monitore installiert worden, die aktuelle Termine, geänderte Öffnungszeiten und Ähnliches anzeigen.



Digital-Signage-System heißt diese Art der Informationsübermittlung auf neudeutsch. Bürgermeister Mang begrüßt dieses System, bietet es dem Bürger doch erhöhten Service. „Es hat mich sehr gefreut, dass man mir dieses Projekt übertragen hat, von dem ich auch im weiteren Studienverlauf profitieren werde“, betont Betz. „Immerhin habe ich so die komplexen Abläufe innerhalb der Verwaltung kennengelernt. Diese Praxiserfahrung ist eine wertvolle Ergänzung zum eher theoretisch geprägten Studium.“ Übrigens: Die Stadt Neuwied sucht aktuell noch Interessenten für verschiedene Ausbildungsberufe - nicht nur für den IT-Bereich. Informationen dazu gibt es auf der städtischen Homepage unter https://www.neuwied.de/7580.html



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


ASAS hilft KG Irlich

Neuwied. „Ich hatte die Idee, mal bei dem neuen Eigentümer des Rasselsteingeländes, der Firma ASAS, nachzufragen, da sie ...

Bären schießen sich ins Halbfinale

Neuwied. „Der Knoten ist geplatzt. Heute haben wir endlich das aufs Eis gebracht, was wir können und was wir brauchen, um ...

Farbenpracht im Zoo Neuwied

Neuwied. Durch seine schönen Schmuckfedern mit den Pfauenaugen ist der männliche Pfau weitaus auffälliger als die Henne. ...

Städtenetz „Mitten am Rhein“ startet arbeitsintensiv ins zweite Kooperationsjahr

Region. Während das Jahr 2018 vor allem für den Strukturaufbau der Zusammenarbeit, die Festsetzung von inhaltlichen Schwerpunkten, ...

Eigenvorsorge bei Starkregen in Oberbieber

Neuwied. Auch in der Ebene können Starkniederschläge Überflutungen verursachen, da die großen Wassermengen zumeist über den ...

Waldbaden im Wiedtal und im Rengsdorfer Land

Waldbreitbach. Das touristische Konzept wurde durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises initiierte und lädt dazu ein, ...

Werbung