Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

FDP-Liste für Linzer Stadtrat steht

Die FDP im Kreis Neuwied möchte mit neuen Gesichtern den Widereinzug in den Linzer Stadtrat bei der Kommunalwahl am 26.Mai erreichen. „Wir freuen uns, mit Philipp Amberg und Steffen Becker zwei Neumitglieder für die vordersten Listenplätze aufstellen zu können, die aktuelle Prozesse und Entscheidungen in Frage stellen und neue Ideen einbringen. Wir haben auf der Liste eine gesunde Mischung mit viel Entschlossenheit“, stellt Waldemar Bondza, FDP-Vorsitzender der VG Linz am Rhein, fest.

Von links: Kreisvorsitzender der FDP Neuwied Alexander Buda, Philipp Amberg, Steffen Becker und Wilfried Kräften. Foto: FDP

Linz. Philipp Amberg, 37 Jahre, gelernter Hotelfachmann mit langjähriger Erfahrung in Frankfurt, San Diego (USA), Salzburg und dem Rheinland ist gebürtiger Rheinländer und seit 1,5 Jahren in Linz wohnhaft. „Die Erschließung des Baugebiets Roniger Hof hat mich und meine Familie zu überzeugten Linzern gemacht. Die Stadt hat viel Potential, aber es müssen weitere Weichen für die Zukunft gestellt werden. Dabei geht es mir zum einen um die Kernforderungen der FDP wie weltbeste Bildung oder auch Digitalisierung. Gerade lokal können und müssen wir aber unseren Mittelstand stärken und Linz als Standort besser positionieren, beginnend bei Themen wie Mobilität bis hin zu Tourismus.“

Steffen Becker, 40 Jahre, studierte Geschichtswissenschaften sowie General Management in Hamburg, München und Deggendorf. Nach einer 12-jährigen Offizierslaufbahn wechselte er zu einem Versicherungsunternehmen. Der gebürtige Rheinländer ist verheiratet, hat eine Tochter, drei Söhne und ist vor fünf Jahren nach Linz gezogen. "Meine Familie und ich sind in Linz voll und ganz angekommen. Vor allem die lebensfrohe und offene Art macht das Rheinland für mich zu einem besonderen Ort. Als Familienvater sind mir Bildung und das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf besonders wichtig und dass wir uns sehr viel intensiver um die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsraumes Linz bemühen müssen."



Die Plätze 3-7 besetzen: Wilfried Kräften, Dr. Tobias Kador, Claudia Ohly, Dinah Kador, Hannah Kador

Alexander Buda, Kreisvorsitzender der FDP des Kreises Neuwied fügt hinzu: „Die überaus positive Entwicklung unserer Mitgliederzahlen in der Partei und gerade hier im Kreis geben uns recht, dass unsere liberale Idee den Zahn der Zeit trifft. Ich bin überzeugt, dass wir nun auch für den Stadtrat Linz eine starke Truppe aufgestellt haben, die eine freie und liberale Denkweise einbringen wird. Das ist unser Angebot für die Bürger der bunten Stadt am Rhein“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Frau brutal in Neuwied-Engers überfallen

Engers. Eine Frau wurde von zwei unbekannten männlichen Tätern überfallen. Die Täter schlugen auf die Frau ein und entwendeten ...

Erste Frühlingsboten beleben den Arbeitsmarkt

Neuwied/Altenkirchen. Während im letzten Monat die Zahl der Arbeitslosen deutlich stieg, waren im Februar wieder weniger ...

Ortsbürgermeister Wittlich überfallen - Kühlhausschlüssel erbeutet

Kurtscheid. Nach kurzer Gegenwehr konnte Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich festgesetzt und der Kühlhausschlüssel vom diesjährigen ...

EHC Neuwied: Play-off-Fieber hat die Jungs gepackt

Neuwied. Aber diese blauen Flecken verdrängen die Bären in diesen Tagen. Sie sind die Trophäen eines aufopferungsvollen Kampfes ...

„FLY & HELP“: Sieben Schuleröffnungen zum Start ins Zehnjährige

Kroppach/Kigali. So laut, fröhlich, aber auch emotional wie bei dieser Schuleröffnung in Gitwe/Ruanda ging es Anfang des ...

Brexit hat Auswirkungen auf den Aufenthaltsstatus

Neuwied: Während in Brüssel und London noch händeringend um einen geordneten Austritt der Briten gerungen wird, sind die ...

Werbung