Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Freie Wähler wollen in den Gladbacher Ortsbeirat

Noch ist die Freie Wähler Gruppe (FWG) nicht im Gladbacher Ortsbeirat vertreten. Das soll sich aber nach der Kommunalwahl am 26. Mai ändern. Andrea Dickenberger, Rudolf Naumann, Viktor Wiebe und Arno Jacobi treten für die FWG an. Sie wollen Wissen und eigene Kenntnisse für den Stadtteil mit einbringen und stehen für mehr Bürgernähe, mehr direkte Demokratie und mehr ortsnahe Entscheidungen.

Foto von links: Viktor Wiebe, Arno Jacobi, Rudolf Naumann und Andrea Dickenberger. Foto: FWG

Gladbach. „Bei der Ausweisung neuer Baugebiete sehen wir Handlungsbedarf“, sagt Arno Jacobi und kann sich durchaus vorstellen, dass man die Problematik Wohnbebauung einen neuen Schub verpassen kann. „Darüber hinaus müssen ansässige Gewerbe erhalten werden. Auch der Neuansiedlung von Gewerben stehen wir durchaus positiv gegenüber.“

„Dazu wäre es großartig, wenn ein Verkehrs- und Parkkonzept erarbeitet würde“, fügt Rudolf Naumann hinzu. „Die Verkehrsführung müsste eine Prüfung unterzogen werden und man sollte Anpassungen oder Veränderungen vornehmen.“ Sichtbare Fahrbahnmarkierungen würden an den Gefahrstellen wie Schule, Spielplatz und Kindergarten nach Meinung der Freien Wähler helfen.



„Gladbach muss ein lebendiger Stadtteil bleiben“, so Viktor Wiebe. „Dazu wäre ein Stadtteilhandlungskonzept hilfreich. Damit Gladbach lebenswert bleibt.“ Einbinden ließe sich dabei auch eine Anbindung an die Linie des Bürgerbusses Rhein-Wied.

Was Andrea Dickenberger am Herzen liegt, das ist die Förderung des Sozialen Miteinanders. „Das gilt für Vereine genauso wie für das Leben miteinander. Das Brauchtums muss erhalten bleiben, die und das Angebot für Jugendliche sind ausbaufähig.“




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Griechisches Flair in Kurtscheid - Kalimera KCK

Kurtscheid. Nach der kurzen Begrüßung durch den Sitzungspräsidenten Frank Wittlich startete das Programm mit der Interpretation ...

Altes Land, junge Städte: Neue Studie vergleicht die Alterung

Köln/Region. Deutschland altert, vor allem auf dem Land. Die Städte werden dagegen jünger, stellt das Institut der deutschen ...

Bezirksmeisterschaft der Schützen

Hier ein Auszug aus der Ergebnisliste:
Luftgewehr-freihand
Schüler: 1. Dominik Marx 192, Ringe, 2. Lars Mandel 155, 3. ...

Birke kracht in Großmaischeid auf Straßenlaterne

Großmaischeid. Der heutige Sturm hat auf dem Friedhof an der Großmaischeider Kirche eine große Birke gefällt. Sie fiel parallel ...

Unschöne Szenen in Neustadt nach schönem Zug

Neustadt. Am frühen Abend kam es gegen 18 Uhr fast zeitgleich zu mehreren Streitigkeiten und Körperverletzungsdelikten. Am ...

Bären kassieren zweite knappe Niederlage gegen Herford

Neuwied. 9:08 Minuten ist die Partie vor 906 Zuschauern alt: Neuwied führt nach Abschlüssen ungefähr mit zehn zu vier, und ...

Werbung